Simon: Problem mit Framesets

Hi,
bin Anfänger was HTML betrifft. Habe mich in den letzten paar Tagen hier ein wenig eingelesen und muss erstmal ein großes Lob aussprechen. Die Einführungsseit mit den 6 Touren ist einfach genial. Alles genau erklärt, mit Beispielen, usw.

Nur eine Sache habe ich bisher nicht verstanden. Wie mache ich das mit den Framesets? Ich habe es bisher so versucht:

Seite 1: index.htm:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN"
   "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">
<html>
<head>
<title>Stettis Homepage</title>
</head>
<frameset rows=50%,50%>
  <frame src="Startseite.htm" name="Hier gehts zur Startseite">
  <frame src="links.htm" name="Hier gehts zu den Links">
  <noframes>
    <body>
      <p><a href="Startseite.htm">Startseite</a> <a href="links.htm">Links</a></p>
    </body>
  </noframes>
</frameset>
</html>

Seite 2: Startseite.htm:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">
<html>
  <head>
    <title>New Document</title>
    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
  </head>
  <body>
    <h1>Herzlich Willkommen auf meiner Homepage</h1>
<h1>Die Seite befindet sich momentan noch in der Erstellungsphase</h1>
  </body>
</html>

Seite 3: Links.htm:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">
<html>
  <head>
    <title>New Document</title>
    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
  </head>
  <body>
    <h1>Hier ein paar Links</h1>
    <a ref="http:/www.kicker.de" name="Hier gehts zu www.kicker.de"</a>
    <a ref="http:/www.comunio.de" name="Hier gehts zu www.comunio.de"</a>
  </body>
</html>

Dies soll natürlich nicht der Inhalt meiner Homepage werden. Ich habe das lediglich so gestaltet um alles auszuprobieren.

Danke schonmal im Vorraus.

M.f.G.

Stetti

  1. Hi,

    bin Anfänger was HTML betrifft. [...]
    Nur eine Sache habe ich bisher nicht verstanden. Wie mache ich das mit den Framesets?

    als Anfänger solltest Du erst einmal die Finger von Framesets lassen. Sie sind viel zu schwierig zu handhaben und haben viel zu undurchschaubare - meist negative - Konsequenzen.

    Danke schonmal im Vorraus.

    Wie lautet eigentlich Dein Problem?

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. <frame src="Startseite.htm" name="Hier gehts zur Startseite">
      <frame src="links.htm" name="Hier gehts zu den Links">

    Beim Attribut "name" gibst du einen Namen ein, nur ein Wort, keine Beschreibung (z.B. "MainPage" oder "Links"). Bei Verweisen kannst dann über das Attribut target="..." das Ziel festlegen.

    <title>New Document</title>

    Auch wenn in einem Frame der Titel nicht angezeigt wird, sollte man hier einen Titel angeben.

    <a ref="http:/www.kicker.de" name="Hier gehts zu www.kicker.de"</a>

    Eine Mischung aus Text und Name-Attribut?
    1. es heißt href= und nicht ref=
    2. Den Linktext setzt du zwischen <a href="..."> und </a>
    3. Das "name"-Attribut lässt du normalerweise weg. Wenn du Anker benutzt lässt du href= weg und benutzt name=. Auch hier keine Beschreibung sondern nur ein Wort.
    Z.B.

    <a name="top"> <h1> Titel</h1> </a>      <!-- Anker -->
    ...
    ...
    ...
    <a href="#top">Nach oben</a>      <!-- Verweis nach Anker "top" -->

    4. Auf der Seite mit den Links musst du immer <a href="..." target="MainPage"> angeben, damit die Seiten nicht oben auf dem Links-Frame, sondern unten im Hauptframe geladen werden. Natürlich nicht immer target="MainPage" nehmen, sondern das, was du bei <frame name="...">
    genommen hast.
    Viel Erfolg beim weitertippen
    Genie

  3. Hello out there!

    Nur eine Sache habe ich bisher nicht verstanden. Wie mache ich das mit den Framesets?

    Am besten gar nicht. Das schafft haufenweise Probleme; nicht so sehr für den Autor, aber für die Nutzer der Website.

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">

    Warum ohne System Idenfier? Gehen nicht IEs dann auch in den Quirks-Modus?
    Lieber vollständig [<http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.htm#dokumenttyp@title=SELFHTML: Dokumenttyp-Deklaration>]:

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">

    Glaskugel: Suchtest du das 'target'-Attribut? [<http://de.selfhtml.org/html/frames/verweise.htm#zu_anderen_frames@title=SELFHTML: Verweise zu anderen Frames>] Das gibt es aber (aus gutem Grund!!) nicht in der Strict-Variante von HTML, dafür in der Transitional-Variante.

    Aber wie Cheath schon riet: Hände weg von Frames! Und Hände weg vom 'target'-Attribut!

    See ya up the road,
    Gunnar

    --
    “Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)
  4. Hallo,

    Hi,
    bin Anfänger was HTML betrifft.

    Gut dann vergiss Frames einfach. Denk nicht drüber nach. Frames verwendet man in 99,9999999999999999999999999999999999% der Fälle am besten gar nicht und kommt am besten auch gar nicht auf die Idee sich etwas auszudenken das Frames benötigt. Frames hielt irgendwer mal für ne schlaue Sache und das war ein großer Fehler. Wenn Du keine Frames kannst, gut lerne sie bitte nie, setze sie bitte nie ein, damit ist allen geholfen, auch Dir. Du brauchst keien Frames. Niemand braucht Fames.

    1. Hello out there!

      Niemand braucht Fames.

      Ich will aber berühmt sein!! Mehrmals!!111einself

      See ya up the road,
      Gunnar

      --
      “Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)