Hi,
Ich stelle fest : Immer weniger Seiten im Netz berücksichtigen eine Bildschirmauflösung 800x600 Pixel
na Gottfried sei Dank! Das lässt darauf schließen, dass immer weniger Leute den schwerwiegenden Fehler begehen, die Bildschirmauflösung in irgend einer Form zu beachten, obwohl sie nicht die geringste Relevanz hat.
und 1024x768 scheint mittlerweile Standard zu sein.
Quatsch. Standard ist HTTP und HTML. Alles andere, ob Standard oder nicht, ist optional.
Macht es heute eigentlich noch Sinn beim Basteln einer Website 800x60 Pixel zu berücksichtigen ?
Es hat noch nie Sinn gemacht, irgend etwas speziell zu berücksichtigen, weil das schon immer bedeutet hat, etwas anderes _nicht_ zu berücksichtigen. Und das widerspricht den Grundprinzipien des Internet.
Man verschenkt damit ja ganz schön viel Platz der dann bei einer höheren Auflösung unsinnigerweise brach liegt.
Äh?
Zwei verschiedene Seiten basteln macht ja auch keinen Spaß, oder ?!
Nein, eine reicht, die überall funktioniert.
Wer verwendet noch und wem nutzt eigentlich 800x600 ...?
In Anbetracht der immer kleiner werdenden ans Internet angeschlossenen Geräte fragst Du das nicht ernsthaft, oder?
Die Charta hab ich natürlich NICHT gelesen !
Das ist und bleibt Dein Problem, mit allen daraus folgenden Konsequenzen.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes