hübi: browserweiche

hallo;)
gibt es hier einen, der seine browserweiche mit javascript mir mal zur verfügung stellen kann. sie soll nur die aktuelle browser unterscheiden und automatisch weiterleiten!

hab im web nur kuddel-muddel gefunden.

mfg

  1. Hallo hübi,

    browserweiche mit javascript (...) soll nur die aktuelle browser unterscheiden und automatisch weiterleiten!

    hab im web nur kuddel-muddel gefunden.

    Das liegt wahrscheinlich daran, dass Javascript-Browserweichen total out sind. Wozu willst du so etwas denn haben?

    Das einzige, was du brauchst, sind Abfragen, ob bestimmte Objekt sowie deren Methoden und Eigenschaften von einem Browser unterstützt werden. Das kann man bei Bedarf immer abfragen. Alles andere ist Nonsens.

    Gruß Gernot

    1. hallo ihr,

      wahrscheinlich habt ihr recht. man kann nicht einfach was mit einem browser erstellen um es dann wieder zu flicken^^

      danke für den link @ashura...interessant;)

      mfg hübi

    2. Hi,

      Das einzige, was du brauchst, sind Abfragen, ob bestimmte Objekt sowie deren Methoden und Eigenschaften von einem Browser unterstützt werden. Das kann man bei Bedarf immer abfragen. Alles andere ist Nonsens.

      nicht immer; es gibt auch - seltene - Ausnahmen.
      Schau Dir mal http://de.selfhtml.org/css/layouts/navigationsleisten.htm#javascript an. Vielleicht erinnerst Du Dich an den Thread damals hier im Forum und an meine Testseite hierzu?
      Hintergrund war schlicht und einfach, auch dem Mac-IE dieses Script zum Ersatz einer fehlenden CSS-Funktionalität zukommen zu lassen.

      freundliche Grüße
      Ingo

  2. Hallo hübi.

    gibt es hier einen, der seine browserweiche mit javascript mir mal zur verfügung stellen kann. sie soll nur die aktuelle browser unterscheiden und automatisch weiterleiten!

    Wenn du eine Browserweiche brauchst, hast entweder du mächtig etwas falsch gemacht, oder aber der Hersteller des betroffenen Browsers.

    hab im web nur kuddel-muddel gefunden.

    Und genau das sind Browserweichen auch.

    Allgemein: vergiss das Wort „Browserweiche“ und befasse dich mit der „Fähigkeitenweiche“.
    Diese beruht darauf, dass du zu Beginn deines Scriptes auf das Vorhandensein der Methoden und Eigenschaften prüfst, welche du einzusetzen gedenkst.

    Beispiel: wir wollen uns den Textinhalt des ersten Absatzes in einem Dokument ausgeben lassen.

    Das HTML-Dokument:

    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">  
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" lang="de" xml:lang="de">  
      <head>  
        <title>Fähigkeitenweiche</title>  
        <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />  
      </head>  
      <body>  
        <p>Lorem ipsum</p>  
        <p>Dolor sit</p>  
        <p>Amet.</p>  
      </body>  
    </html>
    

    Und nun das JS dazu:

    if (document.getElementsByTagName) {  
      
      var p = document.getElementsByTagName('p')[0];  
      
      // Wenn ein Client getElement… versteht, kann man davon ausgehen, dass er auch mit firstChild und nodeValue kein Problem hat.  
      alert(p.firstChild.nodeValue);  
      
    }
    

    Ergibt „Lorem ipsum“.

    In Einzelfällen, wenn du nicht nur darauf prüfen willst, ob ein Objekt oder eine Eigenschaft existiert, sondern auch, ob sie dem von dir erwarteten Typ entspricht, hilft der http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/operatoren.htm#typeof@title=typeof-Operator weiter.

    Einen schönen Montag noch.

    Gruß, Ashura

    --
    sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
    „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
    [HTML Design Constraints: Logical Markup]
  3. hallo;)

    Nabnd!

    gibt es hier einen, der seine browserweiche mit javascript mir mal zur verfügung stellen kann.

    Hab ich vor Jahren weggeschmissen.
    :)

    hab im web nur kuddel-muddel gefunden.

    Das wundert mich nicht. Du hast Kuddelmuddel gesucht, was erwartest Du zu finden?