Hi,
Hm ich hoffe ihr überschätzt mein Können nicht. Ich würde jetzt einfach folgendes einfügen:
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
Und dann hoffen, daß ich polnische Zeichen benutzen kann.
Wenn Du auf ein blaues Auto draufschreibst "Dieses Auto ist gelb", ist das Auto dann gelb?
Du mußt selbstverständlich, um UTF-8 zu nutzen, die Ressource in UTF-8 kodieren - und dann dem Client auch mitteilen, daß die Ressource in UTF-8 kodiert ist.
Dem Client mitzuteilen, daß UTF-8 als Kodierung benutzt wird, obwohl es nicht benutzt wird, ist Unsinn.
Und das meta-Element ist sowieso nur fallback, entscheidend ist im http-Umfeld, was im content-type-Header steht ...
cu,
Andreas
--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
O o ostern ...
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
O o ostern ...
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.