Monika: Lokaler Apache als online host

Hallo SELFHTMLer,

könnte mir jemand sagen was ich in der conf vom lokalen Apache einstellen muss, so dass er vom Web aus erreichbar ist?

Ich möchte z.B. von der Arbeit aus auf meine Apache zuhause drauf zugreifen können. Z.B. :

http://80.12.34.xx/forum/index.php

Geht das?

  1. hi,

    1. daheim port routen, wenn das modem nicht direkt am rechner ist, bzw. eben ein router ist: port 80 in den einstellungen des routers auf deinen apache-rechner mappen (Stichwort: NAT)

    2. dynamische IP. wenn du morgens auf arbeit gehst und dir die ip deines  modems aufschreibst, kann die, auf arbeit angekommen, schon eine andere sein ;) - du benötigst ne feste ip - wovon ich mal nicht ausgehe - bzw. eine dyndns-connection zu deiner ip. da teilt der router einem internetdienst mit, welche ip er gerade hat. dieser internetdienst ist kostenlos und umsonst - bzw. dyndns.com - das erledigt unter windows ein programm oder dein router (in den systemeinstellungen)... dann ist unter einer von dir ausgewählten adresse: bsp. monika.dnsalias.com die ip deines rechners daheim zu finden... also verdrahtet.

    3. sicherheit. vergebe für alles was es gibt passwörter. kommt drauf an, welchen server du am laufen hast. wenn du das mit XAMP machst, wird ausführlich drauf hingewiesen, wie du es genau machst...

    wenn du auf arbeit eine feste ip hast, wunderbar! für den apache sind deine stichwörter: .htaccess, httpd.conf, <directory>, allow, deny - lasse den zugriff, wenn es geht, nur von der ip von arbeit zu (wenn sie fest ist)

    m.

    Hallo SELFHTMLer,

    könnte mir jemand sagen was ich in der conf vom lokalen Apache einstellen muss, so dass er vom Web aus erreichbar ist?

    Ich möchte z.B. von der Arbeit aus auf meine Apache zuhause drauf zugreifen können. Z.B. :

    http://80.12.34.xx/forum/index.php

    Geht das?

  2. Hallo Monika.

    könnte mir jemand sagen was ich in der conf vom lokalen Apache einstellen muss, so dass er vom Web aus erreichbar ist?

    Schau dir die Listen-Direktive an und passe sie in deiner Apache-Konfigurationsdatei an.

    Einen schönen Montag noch.

    Gruß, Ashura

    --
    sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
    „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
    [HTML Design Constraints: Logical Markup]
    1. Vielen Dank!

      Aber ich habe bisher nur virtual hosts gehabt.
      Wo gebe ich denn dann das Verzeichnis an in dem die Seiten liegen?

      Also alles was ich angebe ist:

      Listen 80

      Nun sitzt der Apache am Rechner im Netzwerk. Über einen Router.
      Die IP ist statisch.

      1. Hallo Monika.

        Aber ich habe bisher nur virtual hosts gehabt.
        Wo gebe ich denn dann das Verzeichnis an in dem die Seiten liegen?

        Du kannst die Listen-Direktive einfach außerhalb jedes VirtualHost-Containers notieren; damit gilt sie für alle Hosts.

        Also alles was ich angebe ist:

        Listen 80

        Soweit richtig. Gibt es Probleme?

        Einen schönen Montag noch.

        Gruß, Ashura

        --
        sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
        „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
        [HTML Design Constraints: Logical Markup]
        1. Hallo Ashura,

          also das Webprojekt liegt unter c:\apache_hosting

          Nun bekomme ich sogar eine Verbindung aber auch eine Fehlermeldung:

          Not Found

          The requested URL / was not found on this server.

          Die indexdatei unter c:\apache_hosting ist index.html und auch als Directory index in der conf angegeben. Warum findert der das Projekt nun nicht?

          In der conf steht:

          DocumentRoot "c:/apache_hosting"

          This should be changed to whatever you set DocumentRoot to.

          <Directory "c:/apache_hosting">

          Was mache ich da falsch?

          1. Hallo,

            ist es möglich neben dem "online Apache" lokal virtuelle Server zu betreiben"?

            Ich kann nämlich momentan nur über das Internet auf meinen Apache zuhause zugreifen, wenn ich die virtuellen Server auskommentiere.

      2. Ich benutze den Linksys WRT54 G.

        Wie gebe ich da das NAT für den Apache frei.

        Ich habe bei Applications und Gaming beide Protokolle von port 80 bis port 80 für 192.168.1.1 freigegeben. wenn ich nun meine IP in der Adresszeile angebe kommt nix. Die Firewall habe ich mal ausgeschaltet.