Steve: Pfad zum Bild prüfen?

´nen schönen Feiertag wünsch´ ich!

kleine Frage:
Ist es möglich - ohne übermäßigem Aufwand - einen Pfad zu einer *.jpg-Datei auf Richtigkeit zu prüfen?
Der Pfad soll händisch vom User eingegeben werden.

Gibt´s da irgendeine Abfrage?

if ($bildpfad == jpg-Datei) {
   dann weiter
}
else {
   dann Eingabewiederholung
}

Danke schon mal!
Steve

  1. Hi Steve,

    Ist es möglich - ohne übermäßigem Aufwand - einen Pfad zu einer *.jpg-Datei auf Richtigkeit zu prüfen?

    wenn du nur den Pfad überprüfen möchtest dann geht das mit
    if(isfile($bildpfad))
    Um zu überprüfen ob es sich um ein Bild handelt geht das mit getimagesize()

    MfG

    --
    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    René Descartes
    1. if(isfile($bildpfad))

      werde ich benutzen!
      getimagesize()
      werde ich mir anschauen ;-)

      Danke Stahli!
      Steve.

    2. Ich nochmal....

      also is_file() geht nicht.

      if(is_file(http://forum.de.selfhtml.org/community-t-shirt.jpg)

      sollte doch 'true' sein, oder? ich krieg´ immer ein 'false'
      (der Pfad zum Bild mit dem selfhtml-T-Shirt oben.)

      1. Hallo,

        also is_file() geht nicht.

        stimmt, ich hatte den Unterstrich vergessen

        if(is_file(http://forum.de.selfhtml.org/community-t-shirt.jpg)

        hat syntaktische Fehler

          
        if(is_file('http://forum.de.selfhtml.org/community-t-shirt.jpg'))  
        
        

        Sonst versuch es mit file_exists().

        mfg

        --
        Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
        René Descartes
        1. Ok, hab mich vertippt!
          Ich habe dies nur als beispiel hier reingetippt, tatsächlich habe ich eine VAR dort stehen, deshalb fehlten die Anführungszeichen/Klammern.
          Hier nochmals den Originalcode per 'copy&paste' ;-)

          if ($_POST['step'] == 4) {
             //prüfen ob Bildpfad korrekt
             if(is_file($_POST['user_bild'])) {
                $error = "";
                //Neues BILD in DB eintragen
                $aendern = "UPDATE charts\_user SET user\_bild = '".$_POST['user_bild']."' WHERE user\_id = ".$_POST['user_id'];
                $update = mysql_query($aendern);
             } else {
                $error = "[".$_POST['user_bild']."]: Bildpfad ist falsch!";
             }
             echo $error;
             $_POST['step'] = 1;
          }

          Gehen tut´s trotzdem nicht...
          Ideen?

      2. Hallo,

        if(is_file(http://forum.de.selfhtml.org/community-t-shirt.jpg)

        ^^                                                 ^^
        Da fehlt doch was... nämlich die Anführungszeichen:
        if(is_file("http://..."))

        Servus

        --
        flowh .
        Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist, es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt.
           - Die Ärzte
      3. Hallo,

        if(is_file(http://forum.de.selfhtml.org/community-t-shirt.jpg)
        sollte doch 'true' sein, oder? ich krieg´ immer ein 'false'

        du kriegst, wenn du die fehlende schließende Klammer ergänzt, vor allem eine Fehlermeldung:
        "Parse error: syntax error, unexpected ':' in ... "
        Andernfalls bekommst du überhaupt keinen Output, weil PHP verzweifelt nach dem Ende des if-Ausdrucks sucht.

        Wie man in PHP Stringkonstanten angibt, sollte dir doch geläufig sein, oder?

        So long,
         Martin

        --
        Wer im Glashaus sitzt, sollte sich nur im Dunkeln ausziehen.
      4. Hi,

        also is_file() geht nicht.

        if(is_file(http://forum.de.selfhtml.org/community-t-shirt.jpg)

        Welche PHP-Version?
        Du gibst die URL einer Resource an, willst aber wissen, ob es sich um ein File handelt ...

        Erst ab Version 5.x funktionieren einige der URL-Wrapper im Zusammenhang mit is_file.

        (Verflucht sei derjenige, der in PHP files und resources mit denselben Funktionen zugreifbar gemacht hat ...)

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        Schreinerei Waechter
        O o ostern ...
        Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        1. Hi,

          (Verflucht sei derjenige, der in PHP files und resources mit denselben Funktionen zugreifbar gemacht hat ...)

          Von manchen PHP-Entwicklern sollte es Vodoo-Puppen geben, die man ab und an piesackt ...

          Zum Thema: Ich würde so etwas nie über Datei-Funktionen machen (und dann von der Konfiguration des Servers abhängig sein), sondern nur "manuell" - also einfach einen HEAD-Request losjagen (via fsockopen) und dann nachschauen, welcher Statuscode kommt.

          Gruß, Cybaer

          --
          Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!