Hallo,
übrigens, du musst nicht unbedingt studieren, nur weil du Abitur machen wirst. Du könntest auch einen normalen Ausbildungsplatz im Chemie bzw. Informatikbereich annehmen, wenn es welche gibt.
Meine schulischen Schwerpunkte und Interessensgebiete sind Informatik und Chemie. D.h. ich möchte irgendwas in dieser Richtung studieren:
- Informatik-Chemie
- Chemie-Informatik
- Informatik, Nebenfach Chemie
- Chemie, Nebenfach Informatik
Du möchtest also Informatik und Chemie studieren?
Wer kann mir Informationen zu diesem Thema geben?
Was für Informationen suchst du denn?
- wo man das studieren kann
- wie lange das dauert
- in erster Linie wohl ein technisch-naturwissenschaftlich orientieren Hochschulen oder Universitöten, es kommt drauf an, wo du lebst und ob du für den Studienplatz weiter weg zügeln würdest. Wenn es in deiner näheren Umgebung o.g. Häuser gibt, informiere dich aus erster Hand am besten dort. Unis und HS haben meistens auch Internetseiten. Dort erfährst du dann sicher auch Details über Einschreibefristen, Numerus clausus, Dauer, Bedeutung des Abschluss usw.
- wieviel spass das macht
- das können dir evt. hiesige Forumsteilnehmer sagen, ich nicht, ich kann mich mit dem Thema "Studieren" überhaupt nicht anfreunden, aber das soll nicht thema dieser Diskussion sein
- wie man sich zu einem guten Abschluss durchmogeln kann
- k.A. aber es wird schon irgendwie gehen ;)
- wie deine beruflichen Chancen in ca. 6 Jahren aussehen?
- tja, bei dem jetzigen Abwärtstrend im Deutschen Staat ... oder wieder besser, in 6 Jahren kann aber auch schon "alles" vorbei sein, wer weiss das schon? Ausserdem musst du in 6 Jahren auch erfolgreich dein Studium absolviert haben (mit oder ohne mogeln ;))
Ciao, Frank