Pampel: 2-Dimensionales Array

Beitrag lesen

Hallo zusammen,

gestern hatte ich schon mal danach gefragt und mittlerweile auch schon einiges ausprobiert.

In einem www-Projekt gibt es mehrere Bildergalerien. Die Projekte werden mit kleinen Vorschaubildern (z.B. 10 Bilder) auf einer Seite präsentiert. Klickt man auf eines der Bilder, dann öffnet sich ein neues Fenster mit dem großen Bild.

Das Script, das ich dazu verwende, schreibt aber keine Texte unter das Bild, so wie ich das gerne hätte. Für das erste Projekt habe ich das schon geschafft. Nun stellt sich aber die Frage, wie ich mein Array am Besten aufbaue.

Bei den Antworten gestern ist mir beim Ausprobieren aufgefallen, dass sie nicht berücksichtigen, dass die verschiedenen Projekte unterschiedliche Anzahlen von Bildern haben können.

Vom Prinzip her habe ich mir das so vorgestellt: Beim Klick auf ein kleines Bild wird dem bisherigen Aufruf ein neuer Parameter 'projektnr' zusätzlich mitgegeben. Das JS-Script ermittelt anhand dieses Parameters die zu diesem Projekt gehörenden Bildunterschriften.

Wie gesagt, das Diashow-Script läuft, bei einem Projekt werden auch die Texte richtig eingeblendet. Es geht mir jetzt nur darum, wie ich ein Array richtig definiere, das berücksichtigt, dass es für die verschiedenen Projekte jeweils eine unterschiedliche Anzahl von Bildern geben kann.

Kann es z.B. Sinn machen, für die Projekte und für die Texte jeweils ein eigenes Array zu definieren und die dann 'irgendwie' zu kombinieren? Nur da habe ich halt leider keine Erfahrung.

Vielen Dank für Hinweise.

Gruß,

Stefan