Gernot Back: I-Frame in Grafik?

Beitrag lesen

Hallo Daniel,

Also ich habe jetzt meine Grafik in 3 Teile aufgeteilt und will jetzt die einzelnen Teile in Frames einsetzen! Meine Frameübersicht soll so aussehen aber irgendwie bekomme ich den 3. Frame (im beigefügten Bild) nicht hin! habe auch schon hier nachgeguckt aber hier bei selfhtml.org sind bloß einfache Frameaufteilungen beschrieben!

Wenn du dir das mal anschaust, dann hast du ein Frameset aus drei Spalten, dessen mittlere Spalte wiederum aus einem Frameset mit zwei Zeilen besteht. Mit ein bisschen Transferleistung schaffst du es, das anhand der einfachen Beispiele in SELFHTML zusammenzubasteln, da bin ich mir sicher.

Aber eigentlich brauchst du ja überhaupt kein Frameset. Da ist dein erster Gedanke mit dem Iframe schon eleganter, zumal der dann auch näher an einer komplett framefreien Lösung ist, auf die du möglicherweise demnächst umrüsten willst.

Wie gesagt; studier doch mal das Kapitel zu Spaltenlayout mit CSS! Das lohnt sich. Anstatt zuerst alle deine Grafiken in eine Gesamtgrafik zusammenzubasteln, die du dann hinterher wieder zerschneidest, solltest du das lieber auch mit HTML und CSS gleich aus den Einzelteilen zusammenbauen, die du doch ohnhin schon hast! Damit kannst du bei dem gegebenen Layout alles viel flexibler handhaben, z.B. so, dass deine Seite bei allen Bildschirmauflösungen und Fenstergrößen optimal aussieht.

Aber wenn es für dich mit einem Frameset am Anfang einfacher ist, bitte! Ich habe auch so angefangen, weil Netscape 4, für den ich vor einigen Jahren noch schrieb, keine Iframe-Elemente kennt.

Ich habe auch Latein gelernt, obwohl ich mir heute meinen Fremdwortschatz auch ohne Latein aus lebenden Fremdprachen ableiten kann. Logisches Denken hätte ich auch, und wahrscheinlich besser gelernt, wenn ich stattdessen in der Schule gleich eine Programmiersprache gelernt hätte.

Gruß Gernot