Klawischnigg: IE 7 "layout complete", oder: Besser wird's nicht

Beitrag lesen

Hi there,

Da kam ich kurzerhand auf die Idee, doch mal ganz kurz im IE7 den Acid2-Test aufzurufen (der Mitarbeiter war gerade dabei, die "neuen" Tabs vorzuführen). Nun ja, es sah schrecklich aus. Nicht, dass der Firefox den Acid2-Test bestehen würde (bis jetzt bestehen AFAIK nur Konqueror, Safari und Opera 9 den Test). Aber das, was dort zu sehen war, war doch ziemlich grausam gegenüber dem Firefox.

Und wie mir der Mitarbeiter bestätigte: Der IE7 wird den Acid2-Test von offizieller Seite aus auch in Zukunft nicht bestehen.

So what? Der Acidtest tested die Fähigkeit eines Browsers, den Acidtest zu bestehen. Es mag Dir ja unbenommen sein, den halben Tag lang auf einen gelben Smiley zu starren, ich schau mir lieber interessantere Seiten an.
Was ich viel tragischer finde ist die Aufforderung der IE-Entwickler, man könne ja jetzt hergehen und die eigenen Seiten auf IE7-Kompatibilität testen. Das zeigt schon von einer gehörigen Portion Präpotenz. Bekanntlich ist das Testen eines Produktes ja die ureigenste Aufgabe des Anwenders.

Ich glaube, dass die Entwicklung des IE7 momentan nur dazu stattfindet, um die Gemüter zu besänftigen, und nicht ganz so viele Benutzer an die Konkurrenz zu verlieren.

Ja, das ist wohl so. Wäre auch irgendwie blöd gewesen, ein neues Klicki-Bunti mit einem Browser aus dem Jahr 2000 auszuliefern.

Ob danach endlich mit der Entwicklung eines neuen Browsers begonnen wird, einer, der nicht auf der alten Codebasis aufbaut? Und dementsprechend auch möglichst nicht in das Betriebssystem eingekoppelt ist? Ich vermute: Wohl kaum.

Es wäre zumindest schade, wenn Mirkosaft nicht wenigstens den Versuch einer Implementierung von CSS3 angeht. Bei der leider immer noch inflationären Verbreitung des IE wird die Begeisterung der Entwickler, CSS3 einzusetzen unter diesen Umständen deutlich geringer sein fürchte ich.