Michel: Nebenbei: Bild.T-Online.de beinahe valide!

Moin,

Bild.T-Online.de wurde offenbar relauncht und das XHTML 1.0 Transitional ist sogar in Ansätzen valide. Der Validator hat auf der Startseite nur ein paar Kleinigkeiten zu bemängeln. Sachen gibts...

Bleibt abzuwarten, wann auch die Inhalte validiert werden.

Grüße aus Hamburg
Michel

--
Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist. (John Dewey)
  1. Moin,

    aber Du liest das doch nicht wirklich, oder?

    MfG
     Gudrun

  2. Hi,

    Bild.T-Online.de wurde offenbar relauncht und das XHTML 1.0 Transitional ist sogar in Ansätzen valide.

    seit dem Relaunch meiner Freundin ist diese in Ansätzen schwanger. Oder wie ist das gemeint?

    Der Validator hat auf der Startseite nur ein paar Kleinigkeiten zu bemängeln.

    Insgesamt 46 Fehler. Keines der acht Dokumente ("about:blank" habe ich ignoriert) ist valide. Oder anders gesagt: Alle Dokumente sind vollständig invalide.

    Sachen gibts...

    Ja. Was es nicht gibt, ist ein "teilweise valide".

    Bleibt abzuwarten, wann auch die Inhalte validiert werden.

    Das werden sie schon. In meinen Träumen ;-)

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Moin,

      seit dem Relaunch meiner Freundin ist diese in Ansätzen schwanger.

      Wow, herzlichen Glückwunsch! Aber Relaunch? So nennt ihr jungen Leute das heute? Wahrscheinlich auch nur hier.

      Grüße aus Hamburg
      Michel

      --
      Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist. (John Dewey)
      1. Hi,

        Wow, herzlichen Glückwunsch!

        danke, ich werde den Glückwunsch beizeiten beherzigen.

        Aber Relaunch? So nennt ihr jungen Leute das heute? Wahrscheinlich auch nur hier.

        Da keine lebende oder verstorbene Person betroffen ist, kann ich das wohl nennen wie ich möchte ;-) (Immerhin würde ich meine Freundin nicht als Service-Provider vorstellen. Auch nicht als Entsafter. Oder als Ex in spe. Soll's ja alles schon gegeben haben ...)

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  3. Hallo,

    Bild.T-Online.de wurde offenbar relauncht und das XHTML 1.0 Transitional ist sogar in Ansätzen valide.

    Validität sagt relativ wenig über technische Qualität. Mal in den Quelltext geschaut? Eine schlimme div-Suppe, die aber eigentlich nur die Überladenheit und Komplexität der Startseite widerspiegelt. Die Frage ist halt, ob man dieses Spaltenraster wirklich mit einigermaßen aufgeräumten Markup hinbekommt. Allein Wechsel von Tabellen auf verschachtelte divs mit dutzenden Klassen hat hier den Quellcode nicht merklich aufgeräumt. Das ist halt der Bildzeitungsstil, der sich im Code fortsetzt. Für mich geht der Redesign eher in Richtung Failed Redesign: Focus. Allerdings hat Focus eine bessere Struktur, sodass eine bessere Umsetzung möglich wäre.

    Mathias