Sven Rautenberg: popup im FF erst beim zweiten klick/ so lange wartet doch keiner

Beitrag lesen

Moin!

eigentlich dachte ich, daß der link zum script (»» quelltext der *.js datei) reicht aber den link zur seite reiche ich selbstverständlich mit freuden nach:

bitte mal auf "screenshot" oder "aktuelle Layout"  klicken

Ich schätze, mit diesem Skript läufst du gegen zwei Wände.

Zum einen: Auch mein Firefox kriegt es erst auf den zweiten Klick hin, das Popup zu öffnen.

Zweitens: Die Funktionsweise deines Skriptes ist, zunächst das Bild in ein Image-Objekt zu laden und dann periodisch abzufragen, ob das Bild schon eine von 0 abweichende Breite und Höhe hat, um daraufhin ein entsprechend großes Popup zu generieren. Dieses window.open dürfte aber vermutlich vielen Popup-Blockern zum Opfer fallen, weil der Browser den Klick auf den Link nicht mehr mit dem window.open() in Zusammenhang bringen kann.

Die eindeutig beste Empfehlung wäre, auf das Popup ganz zu verzichten - zumal man beim Tabbed Browsing in einigen Browsern sowieso Probleme mit Popups hat, da die Popups sich mit der z.B. von Firefox gewählten Philosophie der Tabs nicht vertragen - Tabs gehen nur "fullscreen", Popups sind zwingend neue Browserinstanzen => Konflikt.

Da du sowieso schon mit Javascript agierst: Warum das Popup nicht einfach durch einen passend positionierten und auf Bildgröße angepaßten Layer ersetzen, der in deinem Seitenkontext angezeigt wird, und sich genauso verhalten kann, wie das Popup?

- Sven Rautenberg

--
My sssignature, my preciousssss!