torsten: popup im FF erst beim zweiten klick/ so lange wartet doch keiner

hallo leute,

mir hat mal jemand hier aus dem forum gesagt "Binde dein javascript-pop-up doch auf folgende weise ein:"

<a href="_picz/page2.jpg" onclick="javascript:splash(this.href); return false;">Screenshot</a>

oder so:

<a href="_picz/page2.jpg" onclick="javascript:splash('_picz/page2.jpg'); return false;">Screenshot</a>

oder so:

<a href="_picz/page2.jpg" onclick="splash(this.href); return false;">Screenshot</a>

usw. hab schon derbe viel ausprobiert, kann aber leider nicht herausfinden warum firefox das popup erst beim zweiten klick öffnet und warum der IE das ding (ab und an) einfach wieder schließt... beim zweiten klick bleibt das teil dann offen?!

HÜLFEEEE!

könnte ja sein, daß da am quelltext der *.js datei was nicht simmt ich hab da nämlich fett drin rumgefummelt ohne wirklich ahnung zu haben *ggg* kann sich das mal jemand anschauen und mir dann einen tipp geben warum das so ist wie es ist?!

danke im voraus

gruß, torsten

--
wer rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten
  1. hallo leute,

    mir hat mal jemand hier aus dem forum gesagt "Binde dein javascript-pop-up doch auf folgende weise ein:"

    Villeicht auch so

    http://de.selfhtml.org/navigation/suche/index.htm?Suchanfrage=popup

    1. Wenn du schon auf die interne Suche verweisst, wieso schaffst du es dann nicht, vorher selbst die Hilfe zu lesen und den Link auch als diesen einzubinden?

  2. Moin!

    mir hat mal jemand hier aus dem forum gesagt "Binde dein javascript-pop-up doch auf folgende weise ein:"

    Und er hatte Recht damit.

    <a href="_picz/page2.jpg" onclick="splash(this.href); return false;">Screenshot</a>

    könnte ja sein, daß da am quelltext der *.js datei was nicht simmt ich hab da nämlich fett drin rumgefummelt ohne wirklich ahnung zu haben *ggg* kann sich das mal jemand anschauen und mir dann einen tipp geben warum das so ist wie es ist?!

    Es mangelt an der Funktion "splash".

    - Sven Rautenberg

    --
    My sssignature, my preciousssss!
    1. hi sven,

      Und er hatte Recht damit.

      jetzt sieht das ganze nicht mehr so aus:

      <a href="_picz/page2.jpg" onclick="splash(this.href); return false;">Screenshot</a>

      sondern so:

      <a href="_picz/page2.jpg" onclick="javascript:GrafikPopUp(this.href); return false;">Screenshot</a>

      also, mit anderen worten: die funktion splash war eigentlich nie existent... (?)

      quelltext der *.js datei

      Es mangelt an der Funktion "splash".

      genau das ist es was ich bereits befürchtet habe, nur allein sie aussage, daß da was faul ist reicht leider nicht um mir zu zeigen was ich denn lernen muß um den fehler zubeheben... die funktion heißt jetz t wieder GrafikPopUp aber geändert hat sich an dem ganzen nix...

      vielleicht kannste ja nochmal?

      gruß torsten

      1. Hell-O!

        genau das ist es was ich bereits befürchtet habe, nur allein sie aussage, daß da was faul ist reicht leider nicht um mir zu zeigen was ich denn lernen muß um den fehler zubeheben... die funktion heißt jetz t wieder GrafikPopUp aber geändert hat sich an dem ganzen nix...

        Wie wäre es mit einem Link zur Problemseite?

        Siechfred

        1. hallo ,

          eigentlich dachte ich, daß der link zum script (»» quelltext der *.js datei) reicht aber den link zur seite reiche ich selbstverständlich mit freuden nach:

          bitte mal auf "screenshot" oder "aktuelle Layout"  klicken

          :)

          gruß, torsten

          --
          wer rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten
          1. bitte mal auf "screenshot" oder "aktuelle Layout"  klicken

            Getan, funktioniert (IE 6.0, FF 1.0.7, Opera 8.5, alles unter Windows XP). Ich kann deine Fehlerbeschreibung leider nicht nachvollziehen.

            Siechfred

          2. Moin!

            eigentlich dachte ich, daß der link zum script (»» quelltext der *.js datei) reicht aber den link zur seite reiche ich selbstverständlich mit freuden nach:

            bitte mal auf "screenshot" oder "aktuelle Layout"  klicken

            Ich schätze, mit diesem Skript läufst du gegen zwei Wände.

            Zum einen: Auch mein Firefox kriegt es erst auf den zweiten Klick hin, das Popup zu öffnen.

            Zweitens: Die Funktionsweise deines Skriptes ist, zunächst das Bild in ein Image-Objekt zu laden und dann periodisch abzufragen, ob das Bild schon eine von 0 abweichende Breite und Höhe hat, um daraufhin ein entsprechend großes Popup zu generieren. Dieses window.open dürfte aber vermutlich vielen Popup-Blockern zum Opfer fallen, weil der Browser den Klick auf den Link nicht mehr mit dem window.open() in Zusammenhang bringen kann.

            Die eindeutig beste Empfehlung wäre, auf das Popup ganz zu verzichten - zumal man beim Tabbed Browsing in einigen Browsern sowieso Probleme mit Popups hat, da die Popups sich mit der z.B. von Firefox gewählten Philosophie der Tabs nicht vertragen - Tabs gehen nur "fullscreen", Popups sind zwingend neue Browserinstanzen => Konflikt.

            Da du sowieso schon mit Javascript agierst: Warum das Popup nicht einfach durch einen passend positionierten und auf Bildgröße angepaßten Layer ersetzen, der in deinem Seitenkontext angezeigt wird, und sich genauso verhalten kann, wie das Popup?

            - Sven Rautenberg

            --
            My sssignature, my preciousssss!
            1. hi,

              Da du sowieso schon mit Javascript agierst: Warum das Popup nicht einfach durch einen passend positionierten und auf Bildgröße angepaßten Layer ersetzen, der in deinem Seitenkontext angezeigt wird, und sich genauso verhalten kann, wie das Popup?

              Als Suchstichworte empfehlen sich in diesem Falle übrigens die Namen "lightbox.js" oder auch schlicht "lightbox".

              gruß,
              wahsaga

              --
              /voodoo.css:
              #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
              1. hallo ,

                Als Suchstichworte empfehlen sich in diesem Falle übrigens die Namen "lightbox.js" oder auch schlicht "lightbox".

                whow, ui, aaaah, ooooh, auch wenn es sicher (zu) einfach(er) ist und der hier erwünschte lerneffekt auf die art und weise sicher nicht so dolle sein wird aber das teil hätte ich in meinen wüstesten träumen nicht hinbekommen...

                danke für den tipp

                gruß, torsten

                --
                wer rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten
                1. hi,

                  whow, ui, aaaah, ooooh, auch wenn es sicher (zu) einfach(er) ist und der hier erwünschte lerneffekt auf die art und weise sicher nicht so dolle sein wird

                  Da du Scripte ja sicher nicht einfach ungeprüft übernimmst, sondern versuchst ihre Funktionsweise nachzuvollziehen, dürfte auch der Lerneffekt nicht zu kurz kommen :-)

                  gruß,
                  wahsaga

                  --
                  /voodoo.css:
                  #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
                  1. hallo ,

                    ehrensache! ;)

                    gruß, torsten

                    --
                    wer rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten