Sonic: 2 mal '<html><body></body></html>' wegen 'Include'

Hallo,
ich brauche eure Hilfe und zwar:
ich habe eine Seite mit einem Navigationsmenü.
Diese Seite ist ganz normal aufgebaut..so:
_______________________

<html>
<head>
<title></title>
</head>
<body>
...
</body>
</html>
_______________________

Nun, wenn ich auf einen Menüpunkt klicke, bekomme ich unten eine neue Seite mit folgendem html-Code angezeigt:
_______________________

<html>
<head>
<title></title>
</head>
<body>
...
</body>
</html>
<html>
<head>
<title></title>
</head>
<body>
...
</body>
</html>
_______________________

Es ist natürlich logisch, dass so ein code generiert wird, da ich in jeder Seite, die ich über Navi aufrufe, <html><head> usw. habe.
Und außerdem wird diese Navigation in jeder Seite includiert.

Nun brauche ich euren Rat, wie ich meine Seiten vernünftig gestalte.
Beim ersten Aufruf der Startseite soll nur diese Navigation erscheinen. Nach einer Auswahl in der Navigation möchte ich sowohl Navi, als auch die aufgerufene Seite sehen.

Danke
(bitte keine Lösungen mit Frames vorschlagen)

  1. Hi,

    Nun brauche ich euren Rat, wie ich meine Seiten vernünftig gestalte.

    die Navigation ist ein Snippet. Sie ist *kein* HTML-Dokument.

    Beim ersten Aufruf der Startseite soll nur diese Navigation erscheinen.

    Das heißt die Startseite enthält außer dem Navigations-Include nur das HTML-Gerüst.

    (bitte keine Lösungen mit Frames vorschlagen)

    Natürlich nicht, Du bist hier bei SelfHTML :-)

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Hi there,

    Beim ersten Aufruf der Startseite soll nur diese Navigation erscheinen. Nach einer Auswahl in der Navigation möchte ich sowohl Navi, als auch die aufgerufene Seite sehen.

    Denk nocheinmal über Dein Konzept nach; auch wenn es vordergründig nur html ist, aber einer der größten Fehler beim Programmieren ist die zwanghafte Unterscheidung zwischen allgemeinem und speziellem Fall. Da verrennt man sich dann meist in irgendwelchen Hilfskonstruktionen, die dann und nur dann gelten etc. Überlege Die am besten eine Lösung, die auch für den Aufruf der Startseite gilt..