Benjamin Dorner: Kreative Lösung gefragt

Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich einer kreativen Umsetzung eines Designs. Und zwar habe ich eine Excel-Tabelle, die 6x5 Felder hat und diese jeweils mit Text gefüllt sind. Diese Texte sind quasi Kurzfassungen, welche dann angeklickt werden können und dann kommt man zu einer Word-Datei, welche die ausführliche Version darstellt.
Das es Excel und Word-Dateien sind, basiert darauf, dass ich diese Dateien von meinem Vater bekommen habe. Diese müssen natürlich keinesfalls in diesem Format bleiben.
Jetzt ist die Frage, ob es hierfür eine intelligente Lösung gibt, welche man sinnvoll als Webseite darstellen kann.
Ich habe zwar keine großen PHP-Kenntnisse, hier könnte ich mich jedoch gerne einarbeiten, da ich hier keinesfalls eine bereits programmierte Musterlösung erwarte.
Ich dachte mir nur, dass ich vielleicht ein paar Design- bzw. Umsetzungstipps einzuholen versuche. Gerade im Webdesign sollte man offen sein für Tipps von kreativen Leuten.

Vielen Dank für eventuelle Hilfe ...
Gruß Benny

PS: Ich hoffe ich konnte die Sachlage ausreichend beschreiben, ansonsten könnte ich die Excel- und Word-Dateien auch mal auf einen Server zum runterladen hochladen (schönes Wortspiel :-) )

  1. Hallo Benjamin,

    Und zwar habe ich eine Excel-Tabelle, die 6x5 Felder hat und diese jeweils mit Text gefüllt sind. Diese Texte sind quasi Kurzfassungen, welche dann angeklickt werden können und dann kommt man zu einer Word-Datei, welche die ausführliche Version darstellt.

    Wo liegt denn da die gestalterische Herausforderung? Ob es sich bei deiner Tabelle wirklich um eine Tabelle handelt, bei der die einzelnen Daten in einem tabellarischen Bezug zueinander stehen, wäre noch zu klären.

    Falls das aber der Fall ist, setzt du einfach eine entsprechende Tabelle mit den kurzgefassten Texten in HTML um und verlinkst diese jeweils auf die Langversionen, die du ebenfalls in HTML als einzelne Dokumente schreibst.

    Von scrollbaren Tabellenzellen oder dynamisch mit Javascript in die jeweilige Zelle eingeblendeten Langversionen würde ich abraten. So etwas läuft nicht browserübergreifend und/oder macht die ganze Tabelle zappelig.

    Gruß Gernot

    1. Auf jeden Fall schon mal Danke für deine Antwort. Da hast du natürlich Recht, es ist jetzt nicht die Unmöglichkeit der Umsetzung, hierbei kann man fu ganz normale Verlinkung zurückgreifen. Vielmehr dachte ich, gibt es evtl eine elegantere Lösung, gerade im Hinblick auf Design, wobei ich eigentlich auch merke, dass es dabei trotzdem bei der Tabellenversion bleiben wird und designtechnisch ich einfach ein wenig kreativ sein werde.

      Wie gesagt nochmal vielen Dank, ich werde das hinbekommen.
      MfG Benny