Hi,
ich empfehle dir Tortoise SVN für Windows. Dann checkst du das Repository ab der Wurzel aus. Du hast nun im Explorer eine genaue (sehr hilfreiche) Übersicht über dein Repository und kannst es nach belieben bearbeiten (branching, merging, commit etc.).
Für den aufwendigeren merge empfehle ich dir das (online-)Buch Version Control with Subversion, dort ist eigentlich alles anhand eines Beispiels erklärt! Es gibt auch eine deutsche Übersetzung, allerdings nur gegen Bares.
Viel Glück beim merging ;)
p.s.: auf der Berkley-Datenbank hast du _nichts_ zu suchen, diese wird allein von Subversion verwaltet!