Hallo Cheatah.
weil dann der CSS-Code abhängig vom Inhalt erzeugt werden müsste.
Und wo liegt hier ein Problem?
So lange es in diese Richtung (HTML vorgegeben, CSS wird darauf aufbauend erstellt) und nicht umgekehrt (CSS steht größtenteils fest, HTML wird daran angepasst) geschieht, ist doch alles in Ordnung.
Davon, dass dies:
div+div {
im IE auf ohre Tauben stößt, ganz zu schweigen.
Ist für mich persönlich kein Problem.
Einen schönen Mittwoch noch.
Gruß, Ashura
--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
mathbr:del.icio.us/ mathbr:w00t/
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
mathbr:del.icio.us/ mathbr:w00t/