Manuel B.: FF reagiert nicht auf Charset im Meta-Tag

Hi,
mein FF 1.5.0.1 unter Debian/Etch weigert sich beharrlich, auf

<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=XYZ">

zu regieren. Er schalten grundsätzlich auf UTF-8. Nur wenn ich im Header das Charset mitsende, reagiert der Browser.

Ist das ein Bug, Absicht oder gibts dafür ne Option in about:config, die ich noch nicht gefunden hab?
Das Charset im Header ist doch HTML-Konform, oder wurde das geändert?

  1. Hi,

    mein FF 1.5.0.1 unter Debian/Etch weigert sich beharrlich, auf

    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=XYZ">

    zu regieren. Er schalten grundsätzlich auf UTF-8. Nur wenn ich im Header das Charset mitsende, reagiert der Browser.

    Was sendest du denn sonst für nen (HTTP-)Header? Der hat auf jeden Fall Vorrang vor einer meta-Angabe.

    Ist das ein Bug, Absicht oder gibts dafür ne Option in about:config, die ich noch nicht gefunden hab?
    Das Charset im Header ist doch HTML-Konform, oder wurde das geändert?

    Meinst du den HTTP-Header oder den HTML-Kopfbereich?

    Gruß aus Iserlohn

    Martin

    --
    Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt!
    Selfcode: ie:{ fl:( br:^ va:) ls:# fo:| rl:( n4:( ss:| de:> js:) ch:? sh:( mo:| zu:)
    1. Hi,

      Was sendest du denn sonst für nen (HTTP-)Header? Der hat auf jeden Fall Vorrang vor einer meta-Angabe.

      Den Header sendet (in diesem Fall) PHP automatisch. Allerdings hab ich das Problem auch auf anderen Seiten im Netz, nicht nur bei meiner Testseite.

      wenn ich per PHP ein

      header("content-type: text/html; charset=$charset");

      Sende, funktionerts.

      Ist das ein Bug, Absicht oder gibts dafür ne Option in about:config, die ich noch nicht gefunden hab?
      Das Charset im Header ist doch HTML-Konform, oder wurde das geändert?

      Meinst du den HTTP-Header oder den HTML-Kopfbereich?

      Ich meine die Angabe innerhalb von <head>, also im HTML-Kopfbereich.
      Soweit ich mich erinnern kann, hatte ich das Problem im FF 1.0 nicht, hab den allerdings aktuell nicht installiert.

      1. Hi!

        Was sendest du denn sonst für nen (HTTP-)Header? Der hat auf jeden Fall Vorrang vor einer meta-Angabe.

        Den Header sendet (in diesem Fall) PHP automatisch. Allerdings hab ich das Problem auch auf anderen Seiten im Netz, nicht nur bei meiner Testseite.

        Und was für ein HTTP-Header zum Zeichensatz wird dort geschickt?

        Gruß aus Iserlohn

        Martin

        1. Hi,

          Und was für ein HTTP-Header zum Zeichensatz wird dort geschickt?

          Ja, da liegt das Problem (war ich vernagelt, das ich nicht selber drauf gekommen bin). Da wird UTF-8 gesendet. Das Problem ist vermutlich bei den anderen Seiten, auf denen ich ds "Problem" hab, das gleiche.

          Kann ich dem FF irgendwie beibringen, das er die Kodierung im Header ignoriert? Quasi als Workaround, wenn die php.ini auf UTF-8 eingestellt ist.

          1. Hallo,

            Kann ich dem FF irgendwie beibringen, das er die Kodierung im Header ignoriert? Quasi als Workaround, wenn die php.ini auf UTF-8 eingestellt ist.

            Dein Problem liegt auf der Serverseite, du erzeugst unsinnigen Output. Firefox verhält sich völlig korrekt und du kannst ihn, was dan angeht, auch nicht hereinlegen. Also repariere deine Serverlogik, da wirst du sowieso nicht umhin kommen, schließlich gibt es noch viele andere Clients/Browser, die so vorgehen werden. default_charset ist überschreibbar, wo liegt das Problem?

            Mathias

            1. Hi,

              Also repariere deine Serverlogik, da wirst du sowieso nicht umhin kommen, schließlich gibt es noch viele andere Clients/Browser, die so vorgehen werden.

              Auf meinem Testserver hab ich das grad angepasst, der Workaround war ja für die anderen Seiten im Internet gedacht, die nicht von mir sind ;)