Mark: Select multiple und PHP

Ich hab ein "select multiple"-Tag, bei dem per Javascript Werte hinzugefügt werden können. Das Dokument, was den "select multiple"-Tag enthält wird dann an ein PHP-Script gesendet. Nun soll es aber so sein, dass alle Optionen übergeben werden sollen, nicht nur die markierten. Muss ich per Javascript erst alle markieren, bevor das Dokument abgesendet wird, oder gibt es auch eine andere Möglichkeit?

  1. Hi,

    Ich hab ein "select multiple"-Tag, bei dem per Javascript Werte hinzugefügt werden können. Das Dokument, was den "select multiple"-Tag enthält wird dann an ein PHP-Script gesendet. Nun soll es aber so sein, dass alle Optionen übergeben werden sollen, nicht nur die markierten. Muss ich per Javascript erst alle markieren, bevor das Dokument abgesendet wird, oder gibt es auch eine andere Möglichkeit?

    http://www.php-faq.de/q/q-formular-select-multiple.html
    Statt $_REQUEST ist $_POST/$_GET angebrachter.

    Schöne Grüße
    Julian

    1. Hi,

      http://www.php-faq.de/q/q-formular-select-multiple.html
      Statt $_REQUEST ist $_POST/$_GET angebrachter.

      Schöne Grüße
      Julian

      Das weiß ich soweit auch. Aber es werden ja nur markierte Optionen von PHP ausgewertet. Mir geht es darum alle Optionen des Select-Tags auszuwerten, unabhängig davon ob sie markiert sind oder nicht.

      1. Hi,

        Das weiß ich soweit auch. Aber es werden ja nur markierte Optionen von PHP ausgewertet. Mir geht es darum alle Optionen des Select-Tags auszuwerten, unabhängig davon ob sie markiert sind oder nicht.

        wozu ist dann genau das select-Tag da?

        Schöne Grüße
        Julian

        1. Hi,

          wozu ist dann genau das select-Tag da?

          Schöne Grüße
          Julian

          ich weiß schon für was es da ist, aber in meinem Fall ist es recht praktisch zu Datenhinzufügung und Übermittlung an PHP, deswegen meine Frage nach einer einfachen Lösung, man weiß ja nie^^ Nun werde es dann wohl mit Javascript lösen, dass bevor das Script abgeschickt wird, einfach alle Einträge markiert werden.

          1. Moin!

            ich weiß schon für was es da ist, aber in meinem Fall ist es recht praktisch zu Datenhinzufügung und Übermittlung an PHP, deswegen meine Frage nach einer einfachen Lösung, man weiß ja nie^^ Nun werde es dann wohl mit Javascript lösen, dass bevor das Script abgeschickt wird, einfach alle Einträge markiert werden.

            Und wie kriegst du dann raus, welche Einträge der Benutzer markiert hat?

            - Sven Rautenberg

            --
            My sssignature, my preciousssss!
            1. Und wie kriegst du dann raus, welche Einträge der Benutzer markiert hat?

              • Sven Rautenberg

              Das ist unwichtig, mir geht es um die reine Übermittlung der Daten die im select tag stehen. Über den select-tag soll dem Benutzer nur eine Möglichkeit gegeben werden übersichtlich einem Array Daten hinzuzufügen oder zu entfernen.

              1. Hello,

                Das ist unwichtig, mir geht es um die reine Übermittlung der Daten die im select tag stehen. Über den select-tag soll dem Benutzer nur eine Möglichkeit gegeben werden übersichtlich einem Array Daten hinzuzufügen oder zu entfernen.

                Wenn Du weißt, wie Du mit JavaScript Optionen hinzufügen kannst, weißt Du bestimmt auch, wie du den HTML-Text der Optionen in einem Hidden-Field des Forms getrennt mit LineFeeds anreihen kannst, oder auch in einer Gruppe von Hidden-Fields mit gleichem Namen und angehängtem []

                Harzliche Grüße vom Berg
                http://www.annerschbarrich.de

                Tom

                --
                Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                Nur selber lernen macht schlau

                1. Wenn Du weißt, wie Du mit JavaScript Optionen hinzufügen kannst, weißt Du bestimmt auch, wie du den HTML-Text der Optionen in einem Hidden-Field des Forms getrennt mit LineFeeds anreihen kannst, oder auch in einer Gruppe von Hidden-Fields mit gleichem Namen und angehängtem []

                  Könntest du bitte mal genauer erklären was du meinst.

                  Danke.

                  1. Hello,

                    Wenn Du weißt, wie Du mit JavaScript Optionen hinzufügen kannst, weißt Du bestimmt auch, wie du den HTML-Text der Optionen in einem Hidden-Field des Forms getrennt mit LineFeeds anreihen kannst, oder auch in einer Gruppe von Hidden-Fields mit gleichem Namen und angehängtem []

                    Könntest du bitte mal genauer erklären was du meinst.

                    Ja, nachdem Du hier das JavaScript gepostet hast, mit dem Du die Werte zur Optionlist hinzufügst.

                    Harzliche Grüße vom Berg
                    http://www.annerschbarrich.de

                    Tom

                    --
                    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                    Nur selber lernen macht schlau

            2. Hi,

              na ja, in der Version wie das Select bei uns verwendet wird ist es z.B. irrelevant. Wir nutzen es zur Auswahl von Sortierkriterien, die werden mittels einiger Schaltflächen in die Liste und innerhalb der Liste auf und ab bewegt. Die Auswahl ist dabei nur für die Bedienung der Schaltflächen relevant, aber nicht nach dem Absenden des Formulares.

              MfG
              Rouven

              --
              -------------------
              ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
              1. Hi,

                na ja, in der Version wie das Select bei uns verwendet wird ist es z.B. irrelevant. Wir nutzen es zur Auswahl von Sortierkriterien, die werden mittels einiger Schaltflächen in die Liste und innerhalb der Liste auf und ab bewegt. Die Auswahl ist dabei nur für die Bedienung der Schaltflächen relevant, aber nicht nach dem Absenden des Formulares.

                MfG
                Rouven

                genau so möchte ich es auch nutzen.