Tach.
Es handelt sich um die Software VAC.
Du willst Doch einen Gameserver einrichten und keinen VAC Server - da hat Valve AFAIK eh den Daumen drauf und die sind alle global. Du kannst also keinen eigenen VAC Server installieren
Und VAC funktioniert inzwischen - aber man wird nicht sofort gesperrt sondern irgendwann mal, nach einer gewissen Zeit, damit man nicht nachvollziehen kann, welcher Cheat der Auslöser war.
Die zu öffnenden Ports:
UDP 1200
Friends port - Client nur ausgehend freigeben = Nutzlos bei Servern.
TCP 27015
RCON Port - Server Remote Console zur Steuerung des Servers. Solange man den Server nicht über das Internet von einem anderen Rechner aus per Konsole steuern will, braucht man den nicht freigeben - hat nichts mit Mani's Admin-Plugin (oder irgendeinem anderen Server Plugin) zu tun.
UDP 27000 to 27018
Eigentlich bis 27020 macht aber nichts: Client nur ausgehend freigeben mit ausnahme von:
UDP 27015 - Der Server Port, auf dem sich die Clients dann beim Server melden. Es sei denn man hat da was anderes eingestellt, weil es noch andere Gameserver auf dem selben Gerät gibt. Dieser Port muss eingehend freigegeben werden.
TCP 27030 to 27039
Kein Plan wozu Internet Kaffe's das noch zusätlich ausgehend freigeben sollen. Auf einem Server unnötig.
Fazit: Man braucht nur den Port 27015 UDP eingehend zum Server umzuleiten und 27015 TCP nur dann, wenn man RCON von wo anders braucht.
Sonstiges im Forum von http://www.half-life2.de/