Hi,
für meine Links habe ich die Styles global in eine css-Datei geschrieben. Ich möchte aber an bestimmter Stelle auf einer Webseite den Links ein anderes Aussehen geben.
Habe das so gelöst, dass im eingeleiteten a-Tag das Attribut style mit css-Angaben vorkommt. So soll primär auf die Styles im HTML Code zurückgegriffen werden und sekundär auf die CSS-Datei. Z. B. so:
<a href="testseite.html" style="color:red; border-bottom:none;">Testlink</a>
Nun habe ich die Seite validiert und es gab keine Beanstandungen. Was ich aber mich frage ist, dass in der Selfhtml-Dokumentation kein style in einem a-Bereich aufgeführt ist.
Wonach soll ich nun gehen? Wer liegt richtig, Selfhtml oder W3C?
Gruß
Thomas