Hi Thomas!
für meine Links habe ich die Styles global in eine css-Datei geschrieben. Ich möchte aber an bestimmter Stelle auf einer Webseite den Links ein anderes Aussehen geben.
Zum Glück gibt es Klassen und IDs.
Habe das so gelöst, dass im eingeleiteten a-Tag das Attribut style mit css-Angaben vorkommt. So soll primär auf die Styles im HTML Code zurückgegriffen werden und sekundär auf die CSS-Datei. Z. B. so:
Würde mir überhaupt nicht gefallen!
Was ich aber mich frage ist, dass in der Selfhtml-Dokumentation kein style in einem a-Bereich aufgeführt ist.
Wonach soll ich nun gehen? Wer liegt richtig, Selfhtml oder W3C?
Die Frage dir keiner beantworten. Jeder muss es selbst erleben!
MfG H☼psel
--
"It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
"It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)