tabellen breiten und höhen werden nicht eingehalten
Daniel Siegmanski
- html
0 Alex0 afra0 Gernot Back0 at0 Gernot Back0 at0 Gernot Back0 at
Hi,
ich bin ziemlich neu auf dem Gebiet HTML, darum kenn ich mich hier noch nicht so aus, Ich habe folgendes Problem:
Ich will das Layout meiner HP mit Tabellen aufbauen, Das soll dann ungefähr so aussehen:
http://web1.vs2067196.netfabrik.de/hp_bild.jpg
Ich haben alle Höhen und Breiten als feste Höhen und Breiten angegeben, Aber weder mein Programm zur Erstellung der HP (NVU-Composser) noch der Webbrowser (Firefox) stellen die Tabellen richtig dar.
Hier ist der Quelltext:
http://web1.vs2067196.netfabrik.de/test.txt
Ich entschuldige das viel Durcheinander mit den vielen height und wihdt Angaben. Das kam alles durch Probieren.
Die Seite kann hier gefunden werden:
http://web1.vs2067196.netfabrik.de/test.html
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Daniel Siegmanski
HEy,
villeicht solltest du dich mal mit css vertraut machen.
Ausserdem: <table> unterstützt soviel ich weis keine height angaben....oder sollte es nicht (s. IE)
Alex
Hi,
habe mich jetzt mal in das Thema CSS-Layout eingelsen. Ich hätte nur eine Frage dazu.
Und zwar will ich eine Box für den Inhalt haben die z.B. 60% der Bildschirmhöhe einnimmt. Sollte der Inhalt aber mehr Platz erfordern soll eine Scrollbalken für das vertikale Scrollen erscheinen, der aber, wenn er nicht benötigt wird auch nicht sichtbar sein soll.
Ich wollte das mit einem "overflow: auto" lösen. Das funktioniert aber nicht. Wenn ich in meinem Composser einen Text eingebe der mehr Platz einnimmt wird die Box einfach vergößert auch wenn ich die Box mit einer "max-height" angabe definiere.
Weis hier jemand Rat?
MfG
Daniel Siegmanski
Hallo Daniel!
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Auch wenn es abgedroschen ist. Tabellen sind dazu da, tabellarischen Inhalt darzustellen. Als Designelemente taugen diese nur bedingt, wie Du gerade selbst fest stellst.
Dass sich verschiedenste col und rowspans natürlich auf die beteiligten Zellen auswirken sollte hinlänglich bekannt sein. Versuche Deinen Quelltext vernünftig mit sauberem Markup auszuzeichnen und Du wirst die beschriebenen Probleme nicht mehr haben.
Du kannst Dir dazu auch mal ein paar der wirklich guten Beiträge zu Tabellen im Self Weblog anlesen.
Schönen Gruß
Afra
Hallo Daniel,
Hier ist der Quelltext:
http://web1.vs2067196.netfabrik.de/test.txt
<tr>
<td colspan="1" rowspan="5" style="max-height: 840px; height: 840px; max-width: 140px; width: 140px; background-color: rgb(225, 115, 45);"></td>
<td style="max-height: 100px; height: 100px; max-width: 130px; width: 130px; background-color: rgb(179, 207, 109);"></td>
<td style="max-height: 760px; height: 760px; max-width: 760px; width: 760px; background-color: rgb(255, 255, 51);" colspan="2" rowspan="3"></td>
<td style="max-height: 840px; height: 840px; max-width: 140px; width: 140px; background-color: rgb(255, 0, 0);" colspan="1" rowspan="5"></td>
</tr>
In dieser Zeile sollten die Rowspan-Angaben jeweils um 2 vermindert werden.
Die Einhaltung der per CSS angegebenen Weiten kannst du erzwingen, wenn du deinem TABLE-Element table-layout:fixed verpasst. Die Einhaltung der per CSS vergebenen Höhen kannst du nur erzwingen, indem du blinde Pixel benutzt. Dazu hängst du eine weitere Spalte an deine Tabelle an, in der jeweils ein transparentes GIF von 1x1 Pixel Größe sitzt, das du in deren Zellen (ohne Rowspan) über das Height-Attribut des IMG-Elements jeweils auf die benötigte Höhe skalierst.
Das ist wirklich Old-School HTML, wird aber auch heute noch insbesondere bei Newslettern eingesetzt um den Mailclients ein Schnippchen zu schlagen, die CSS herausfiltern oder durch eigenes CSS ersetzen (etwa bei AOL)
Sollte es sich bei deinem Projekt aber um keinen Newsletter handeln, den du massenweise als Spam versenden möchtest, empfehle ich dir stattdessen wie meine Vorposter ein tabellenloses CSS-Layout.
Gruß Gernot
Hallo nochmal,
Die Einhaltung der per CSS vergebenen Höhen kannst du nur erzwingen, indem du blinde Pixel benutzt.
Ich meinte natürlich "... kannst du _ohne CSS_ nur erzwingen, indem du blinde Pixel benutzt."
So kannst du bei einem Newsletter übrigens auch die Breiten sichern.
Gruß Gernot
Hallo.
Ich will das Layout meiner HP mit Tabellen aufbauen, Das soll dann ungefähr so aussehen:
Ein so übersichtliches Layout wünschte ich mir bei den großen Portalen. Für eine private Seite täten es auch ein, zwei Handvoll Kästchen weniger.
MfG, at
Hallo at,
Ein so übersichtliches Layout wünschte ich mir bei den großen Portalen. Für eine private Seite täten es auch ein, zwei Handvoll Kästchen weniger.
Stimmt, das schönste Beispiel für gnadenlose Übersichtlichkeit ist das Portal von T-Online.
Gruß Gernot
Hallo.
Stimmt, das schönste Beispiel für gnadenlose Übersichtlichkeit ist das Portal von T-Online.
Ich hatte den Namen sogar schon geschrieben, konnte mir die Nennung aber gerade noch verkneifen. Wozu auch, wenn du mitliest?
MfG, at
Hallo at,
Stimmt, das schönste Beispiel für gnadenlose Übersichtlichkeit ist das Portal von T-Online.
Ich hatte den Namen sogar schon geschrieben, konnte mir die Nennung aber gerade noch verkneifen. Wozu auch, wenn du mitliest?
Es juristisch unangreifbar zu formulieren, hättest du aber bestimmt auch hinbekommen!
Gruß Gernot
Hallo.
Es juristisch unangreifbar zu formulieren, hättest du aber bestimmt auch hinbekommen!
Naja, vielleicht. Aber mir ging es mehr darum, dass ich Schildkröten auch dann nicht schlage, wenn sie einen Helm tragen.
MfG, at