Der Martin: Text-Formatierung: über CSS-Datei anders als eingebaut

Beitrag lesen

Hallo Thilo,

Wenn ich aber die CSS-Datei aurufe und in der CSS-Datei steht:
blabla {font-size:170%, text-align:left}
und ich das per <blabla>Text</blabla> aufrufe, wird die Formatierung anders.

du hast immer noch nicht verstanden, worauf sich die 170% beziehen - nämlich auf die "normale" Schriftgröße, die das Element ohne diese CSS-Regel hätte!
Da ein td üblicherweise eine andere Schriftgröße hat als ein h1, *muss* auch die Angabe von 170% immer noch eine unterschiedliche Schriftgröße bewirken.

Wenn diese Attribute in der Datei per "style" integriere, klebt die Schrift am oberen Rand...

Das ist wieder eine andere Geschichte. Du schachtelst zum Beispiel td und h1 ineinander. Versuche nachzuvollziehen, wo welches Element genau liegt (gib ihm probehalber ein border:1px solid #F00, dann siehst du die Grenzen genau) und welche Eigenschaften dann wirklich noch zum Tragen kommen, bzw. welche durch das Kindelement oder lokale Inline-Styles überschrieben werden.

Übrigens müsste auch ein h1-Element in einer Tabelle vertikal zentriert stehen, wenn du es nicht durch andere Angaben daran hinderst. Um das genauer auszuklamüsern, solltest du vielleicht mal ein Link auf ein *komplettes* Online-Beispiel geben, denn wenn du -wie bisher- immer nur Auszüge wiedergibst, fehlt möglicherweise immer gerade das Entscheidende.

Schönen Sonntag noch,
 Martin

--
Zum Glück ist alles nur halb so doppelt.