D.R.: Zoom-Funktion des IE 7

Hi,
Ich hab heut zum ersten mal den IE 7 getestet. Anfangs dachte ich: Wow der kann ja jetzt auch so gut wie Opera zoomen. Von wegen - Er zoomt Webseiten wie Bilder. Bei verkleinerung nach oben-links (auch bei rechts-floatenden Objekten) und bei Vorgrößerung kommen Scrolleisten - egal wie groß die Seite ist. Das Problem, das ich dabei sehe ist, dass dadurch das ganze Layout durcheinandergeraten kann. Wenn man z.B. etwas zentriert, bleibt es nicht zentriert. Und das schlimmste ist dass sich der IE diese Einstellung auch noch bis zum nächsten Browserstart merkt.

Ein Beispiel:
Wenn man dann ein HTML-CD-Menü über ein anderes Programm - Das auf IE basiert - verwendet gerät dann schnell mal alles durcheinander. Ich hatte jetzt nämlich extra eins gebastelt, in dem es nur *em als Größenangaben gibt. Lässt sich mit allen Browsern perfekt zoomen, aber der IE 7 würde alles kaputt machen. Es gibt zwar auch einen Text-Zoom, aber der geht mich über Strg+Scrollen, was sich die meisten wahrscheinlich schon eingeprägt haben!

Aus Nutzer Sicht bin ich ja mal wieder ein ganzes Stück froher, dass ich Firefox nutze, aber wenn man Webseiten erstellen will...

Was meint ihr dazu, wieder eine Schlampigkeit von MS oder ...?

  1. Hi,

    Was meint ihr dazu, wieder eine Schlampigkeit von MS oder ...?

    Meine Meinung: Ignorieren.

    Erstens kann man sich nicht nach jedem Furz von Microsoft richten, und zweitens schafft es Microsoft immer noch nicht, überhaupt einen verwendbaren IE 7 herauszubringen.

    Unter Win2k, also der Windows-Plattform auf der ich entwickle, läuft nicht mal das Setup, und unter WinXP wird zwar irgendwas installiert, nur kein IE 7...

    Also mach dir keinen Stress, zumindest jetzt noch nicht.

    E7