Favicons downloaden, abspeichern und als Image anzeigen
Lars
- sonstiges
0 Jeena Paradies0 Lars0 Lars
Hallo Leute,
für eine Social-Bookmarking ähnliche Anwendung, die ich gerade programmiere, brauche ich folgende Funktionalität:
1. Nutzer sammeln Links
2. Mein Webserver extrahiert den Host aus der URL des Links und prüft, ob ein Favicon existiert
3. Falls 2. zutrifft, wird das Favicon auf meinen Webserver gezogen, das Favicon wird in ein GIF/PNG konvertiert und abgespeichert
4. Bei Anzeige der Links wird das entsprechende Favicon angezeigt
Meine Frage dazu ist, wie ich in Schritt 3 die .ico-Datei in eine normale Grafikdatei konvertiere. Beziehungsweise, ob das überhaupt notwendig ist und ob ich die .ico-Dateien nicht auch im bestehenden Format ausliefern kann, also so:
<img src="/favicons/example_org/favicon.ico" alt="example.org" />
Ich benutze PHP, mit installierter gdlib, falls das für eine Antwort relevant sein sollte :)
Gibt es neben der technischen Fragestellung auch rechtliche, die ich bedenken sollte? Ich kann mir ja schwerlich vorstellen, dass die Webseitenbetreiber etwas dagegen haben sollten, wenn ihr Branding übernommen wird, oder schätze ich die Befindlichkeiten falsch ein?
Dank und einen angenehmen Sonntag noch!
Lars
Hallo,
<img src="/favicons/example_org/favicon.ico" alt="example.org" />
Ich würde es einfach als ico einbinden:
<img src="/f/example.org.ico" alt="example.org" />
Gibt es neben der technischen Fragestellung auch rechtliche, die ich bedenken sollte? Ich kann mir ja schwerlich vorstellen, dass die Webseitenbetreiber etwas dagegen haben sollten, wenn ihr Branding übernommen wird, oder schätze ich die Befindlichkeiten falsch ein?
Ne da würde ich mir keine Gedanken machen, so viele Dienste die es jetzt schon so nutzen, da können die wohl nicht wirklich plötzlich nur auf dich losgehen.
Grüße
Jeena Paradies
Hallo Jeena,
<img src="/favicons/example_org/favicon.ico" alt="example.org" />
Ich würde es einfach als ico einbinden:<img src="/f/example.org.ico" alt="example.org" />
der IE hat damit leider Probleme (also grundsätzlich mit .ico-Dateien), deswegen jage ich die *.ico noch durch Imagemagick und lasse mit eine *.png daraus machen :)
Ne da würde ich mir keine Gedanken machen, so viele Dienste die es jetzt schon so nutzen, da können die wohl nicht wirklich plötzlich nur auf dich losgehen.
Danke für die Einschätzung, ich stimme dem zu. Hoffen wir, dass das alle so sehen!
Beste Grüsse,
Lars
Hallo Lars,
IE hat damit leider Probleme (also grundsätzlich mit .ico-Dateien),
Hat nicht Microsoft das ico-Format für favicons festgelegt? Mit welchen Problemen hast du zu kämpfen?
Grüße
Roland
Hi Orlando,
Hat nicht Microsoft das ico-Format für favicons festgelegt? Mit welchen Problemen hast du zu kämpfen?
Ich zitiere mal von hier:
http://photomatt.net/2003/11/13/how-to-create-a-favicon/
------------------
So, you guys are going to all this trouble to create these little beauties, but whenever I add a website to my Favorites (IE 6.0), they disappear after a couple of days to be replaced by the Internet Explorer ‘e’ icon. Is there something I can do to make them stick?
--
Nope that’s a bug with internet explorer.
------------------
Und ich habe ähnliche Probleme. Unter anderem zeigt der IE schonmal ganz gerne ein komplett schwarzes *.ico-File an, statt es wie der FF richtig anzuzeigen. Muss ich etwa noch irgendwelche Servereinstellungen beachten?
Grüsse, Lars
Hallo Lars,
I add a website to my Favorites (IE 6.0), they disappear after a couple of days to be replaced by the Internet Explorer ‘e’ icon. Is there something I can do to make them stick?
Beim Internet Explorer wirkt es hier AFAIR Wunder, den Cache zu löschen.
Unter anderem zeigt der IE schonmal ganz gerne ein komplett schwarzes *.ico-File an, statt es wie der FF richtig anzuzeigen.
In den Favoriten, der Adressleiste oder in der HTML-Seite?
Muss ich etwa noch irgendwelche Servereinstellungen beachten?
Der korrekte MIME-Typ lautet image/x-icon.
Grüße
Roland
Halo Roland,
Beim Internet Explorer wirkt es hier AFAIR Wunder, den Cache zu löschen.
Ja, aber das kann ich nicht den Besuchern des Webangebotes empfehlen :o)
In den Favoriten, der Adressleiste oder in der HTML-Seite?
In der Seite...
Der korrekte MIME-Typ lautet image/x-icon.
Ich nehme mal an, dass das auf meinem Apache-Server schon defaultmäßig richtig gesetzt ist, oder?
Viele Grüße,
Lars
Hallo miteinander,
IE hat damit leider Probleme (also grundsätzlich mit .ico-Dateien),
Hat nicht Microsoft das ico-Format für favicons festgelegt?
das ist auch mein Kenntnisstand. Und nicht nur das - das .ico-Format ist sogar ein Dateiformat, das mit Windows groß geworden ist und zum Windows-GUI gehört wie der Biber zu einer bekannten Baumarkt-Kette.
Und trotzdem hat der IE Probleme, ein Symbol im .ico-Format als Bild auf einer Webseite darzustellen.
"I add a website to my Favorites (IE 6.0), they disappear after a couple of days to be replaced by the Internet Explorer 'e' icon. Is there something I can do to make them stick?"
Beim Internet Explorer wirkt es hier AFAIR Wunder, den Cache zu löschen.
Ja. Damit erreichst du, dass die Favicons *sofort* aus dem Bookmark-Menü verschwinden. Denn die werden da nur solange angezeigt, wie die zugehörige .ico-Datei entweder noch im Browser-Cache liegt oder im sogenannten Shell Icon Cache (ja, wirklich: Die Windows-Shell, also der reguläre Explorer, unterhält nochmal einen extra-Cache nur für Icons). Das kann je nach Einstellungen ein paar Stunden oder auch ein paar Tage sein - aber eben nicht permanent.
Schönen Abend noch,
Martin
Hallo nochmal!
Jetzt habe ich so ein dummes Problem mit Imagemagick: ich führe im Prinzip das hier aus:
convert favicon.ico -resize 16x16 favicon.png
...und erhalte statt der erwarteten favicon.png gleich zwei davon:
Beide sind gültige PNG-Dateien, beide zeigen die Grafik korrekt an, allerdings mit unterschiedlicher Qualität. Wie kann ich dieses Verhalten einstellen und dafür sorgen, dass _immer_ nur eine Datei favicon.png angelegt wird?
Jemand eine Idee?
Danke! Lars
Ok, eine gute Auswahl an Google Suchbegriffen kann auch hilfreich sein:
http://studio.imagemagick.org/pipermail/magick-users/2005-July/015851.html
Frage somit selbst beantwortet :)