postion:absolute
Phil
- css
0 Ingo Turski0 Phil
Hallo!
Ich brauche mal dringend eure Hilfe...
Schaut euch doch bitte mal die HP: www.rc-senne.de an,
einmal mit nem Gecko Browser (Firefox) und einmal mit dem
Internet Explorer.
Wie schaffe ich es das meine horizontale Navigationsleiste bei beiden
Browsern an der selben stelle sitzt?
Ich habe die Leiste mit
position:absolute;
top: Xpx;
left: Xpx;
positioniert... habe den Fehler auch schon erkannt!
position absolut richtet sich immer an seinem Elternelement aus wenn
es keins gibt ist es automatisch der body! Aber anscheinend fängt der
Body bei dem Geckobrowser ca. 10px tiefer an als bei dem IE!!!
Wie kann man da Abhilfe schaffen! Bin für jeden Ratschlag dankbar
Gruß
Phil
Hi,
Schaut euch doch bitte mal die HP: www.rc-senne.de an,
Du meinst http://rc-senne.de/frame/top.php!
Wie schaffe ich es das meine horizontale Navigationsleiste bei beiden
Browsern an der selben stelle sitzt?
Indem Du alle hieran beteiligten Eigenschaften definierst. UL kann z.B. ein margin-top haben.
Ich habe die Leiste mit
position:absolute;
denkbar ungünstig - verändere mal den Schriftgrad.
positioniert... habe den Fehler auch schon erkannt!
nö, offenbar noch nicht. ;-)
freundliche Grüße
Ingo
Danke schonmal für die Antwort!
Indem Du alle hieran beteiligten Eigenschaften definierst. UL kann z.B. ein margin-top haben.
Ich sehe eigentlich davon ab hier unmengen an Quelltext
zu schreiben, da es die Fragestellung einfach zu überfüllt...
der komplette Quelltext ist auf der Seite sichtbar...
wozu nochmal hierreinschreiben?
position:absolute;
denkbar ungünstig - verändere mal den Schriftgrad.
ok das es nicht so pralle ist hab ich jetzt verstanden...
wie mache ich es aber besser???
und wenn nicht der Fehler darin liegt das
position:absolute beim ff 10 px tiefer anfängt als beim
IE woran dann?
Hoffe ich bekomme noch Antworten...
Danke schonmal
Phil
Hallo
und wenn nicht der Fehler darin liegt das
position:absolute beim ff 10 px tiefer anfängt als beim
IE woran dann?
Also ul hat beim Firefox schon mal ein margin-top und margin-bottom von 1em. Wenn du nicht willst, dass er das hat, dann solltest du es z.B. mit einem margin-bottom:0px ändern.
Gruß Ben
P.S.: Irgendwie sieht das ganze weder im IE noch im FF irgendwie korrekt aus. Finde ich zumindest.
Hi,
Indem Du alle hieran beteiligten Eigenschaften definierst. UL kann z.B. ein margin-top haben.
Ich sehe eigentlich davon ab hier unmengen an Quelltext
zu schreiben, da es die Fragestellung einfach zu überfüllt...
das meinte ich auch gar nicht. "yetanotheruser" hat es Dir aber bereits erklrt.
position:absolute;
denkbar ungünstig - verändere mal den Schriftgrad.ok das es nicht so pralle ist hab ich jetzt verstanden...
wie mache ich es aber besser???
Wenn nicht triftige Gründe dagegen sprechen, solltest Du Elemente im Fluß lassen. Hier sehe ich keinen Grund, die Grafik enfach unter die ul zu setzen, evtl. für den border 1px nachg oben versetzt.
und wenn nicht der Fehler darin liegt das
position:absolute beim ff 10 px tiefer anfängt als beim
IE woran dann?
Genau das ist nicht der Fall - schau Dir mal an, welches Element anders als geplant positioniert ist.
freundliche Grüße
Ingo