Tobee: Flash: Hilfe bei Projektgestalltung

Hallo,

ich wollte nachfragen ob mir jemand die Stärken und Schwächen von Flash und Shockwave sagen kann.
In meinem Fall für einen kleinen Online Editor wo man über ein Menü Boxen, Kugel hinzufügen kann und es gleich 1:1 in einem Feld dann sichtbar wird.

ich hatte mir das so vorgestellt:
Zuerst hab ich sozusagen eine 2D-Draufsicht in der ich Quadrate, Boxen und Kreise reinzeichnen kann. In einem Textfeld gibt man dann noch die Höhe und die Höhenposition der Objekte an. Die werden dann erst in der 3D Ansicht relevant.

Dann habe ich mir es so vorgestellt: Wenn man mit dem 2D Zeichnen fertig ist wird es in eine 3D Sicht umgewandelt und man kann das Komplettobjekt (alle gezeichneten Objekten) mit der Maus drehen.

Ich kann mir gut vorstellen dass das sehr komplex ist und ich sicher ein halbes Jahr oder mehr Einarbeitung brauche. Aber ich wollte nur sicher gehen dass das mit Flash machbar ist. Nachher lerne ich ein halbes Jahr Flash und kann es nicht damit umsetzen.

Tobee

  1. Hallo Tobee,

    ich hatte mir das so vorgestellt:
    Zuerst hab ich sozusagen eine 2D-Draufsicht in der ich Quadrate, Boxen und Kreise reinzeichnen kann. In einem Textfeld gibt man dann noch die Höhe und die Höhenposition der Objekte an. Die werden dann erst in der 3D Ansicht relevant.

    Dann habe ich mir es so vorgestellt: Wenn man mit dem 2D Zeichnen fertig ist wird es in eine 3D Sicht umgewandelt und man kann das Komplettobjekt (alle gezeichneten Objekten) mit der Maus drehen.

    Ich kann mir gut vorstellen dass das sehr komplex ist und ich sicher ein halbes Jahr oder mehr Einarbeitung brauche. Aber ich wollte nur sicher gehen dass das mit Flash machbar ist. Nachher lerne ich ein halbes Jahr Flash und kann es nicht damit umsetzen.

    Es ist auf jeden Fall mit Flash umsetzbar. Du solltest allerdings keine Angst vor Mathematik haben, die für solch ein Projekt unersetzlich ist.

    Beispiele kannst du dir übrigens auf http://ultrashock.com/ ansehen - genauer: Unter den FLA-Dateien "Experimental ActionScript" finden sich richtig gute Beispiele, herunterladbar als FLA-Dateien (und damit ist der Quelltext einsehbar).
    Das wäre mein Tipp für dich als erster Ansatz.

    Grüße

    Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

    --
    Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
    Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)