steffi-74: new Date(2006,04,22,1,0,0) liefert falsche Uhrzeit

Hallo,
wir habe ein merkwürdiges Problem:
In einer Anwendung setzen wir einen Timestamp per Javascript:

z.B. var datum = new Date(2006,4,22,1,0,0);

Dieser soll einen Timestamp von 1 Uhr nachts liefern.

Dass tut dieser auch, bei bisher allen Kunden und allen Kollegen.

Der Timestamp wird in einem Formularfeld übermittelt und dann per PHP (geteilt durch 1000) weiter verarbeitet.

Ein Kunde erhält aber einen anderen Timestamp, 2 Uhr anstatt 1 Uhr, wenn er die selbe Seite aufruft.

Er hat uns seine Systemzeit-Einstellungen gesendet, diese stimmen mit unseren überein.

hat jemand eine Idee, woran dies liegen könnte?

Viele Grüße
Steffi

  1. Hi,

    Ein Kunde erhält aber einen anderen Timestamp, 2 Uhr anstatt 1 Uhr, wenn er die selbe Seite aufruft.

    Er hat uns seine Systemzeit-Einstellungen gesendet, diese stimmen mit unseren überein.

    Auch die Einstellung der Sommerzeit?

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Hi Ingo,

      auch die der Sommerzeit (Uhr automatisch umstellen aktiviert), er hat einen Screenshot geschickt.
      Das ist ein großes Unternehmen mit zentralen Einstellungen.
      Vielleicht liegt es daran
      Habe ihn jetzt gebeten, dass seine Kollegen das entsprechende
      Testskript auch ausprobieren. Mal sehen, ob das was bringt...

      Danke für die schnelle Antwort!
      Viele Grüße
      Steffi

      Hi,

      Ein Kunde erhält aber einen anderen Timestamp, 2 Uhr anstatt 1 Uhr, wenn er die selbe Seite aufruft.

      Er hat uns seine Systemzeit-Einstellungen gesendet, diese stimmen mit unseren überein.
      Auch die Einstellung der Sommerzeit?

      freundliche Grüße
      Ingo

      1. Eine mögliche Ursache für solche Effekte könnte eine falsch eingestellte Zeitzone sein.

        Gruß,

        Houyhnhnm

        1. hallo Houyhnhnm,

          danke für die Antwort!
          Die eingestellte Zeitzone ist die selbe (GMT+1, Amsterdam, Berlin usw..., Uhr automatisch auf Sommerzeit ist aktiviert)
          Gibt es denn noch weitere Einstellungen der Zeitzone?

          Viele Grüße
          Steffi

          Eine mögliche Ursache für solche Effekte könnte eine falsch eingestellte Zeitzone sein.

          Gruß,

          Houyhnhnm

          1. Nicht daß ich wüßte. Wäre auch ein bißchen widersinnig...

            Auf jeden Fall bin ich gespannt, wie ein Flitzebogen, was das sein könnte.

            Gruß,

            Houyhnhnm

            1. Neuste Infos: Es ist beim Kunden so:

              Herr X erhält den falschen Timestamp. Wenn Frau Y den Link aufruft, kommt das richtige Ergebnis, sie ist aber in einer anderen Rechnergruppe mit weniger Rechten und kann auch ihre Zeiteinstellungen weder sehen noch ändern.

              Herr X gibt den Link nun Frau Z mit denselben Sicherheitsrichtlinien wie er selbst, und auch sie bekommt die falsche Zeit.
              Hat auch die gleichen Zeiteinstellungen wie Herr X.

              Jetzt beschreiben wir das Problem genau, und leiten es an die zuständigen Sicherheitsmenschen und die sollen sehen, ob sie da was machen können.
              Also anscheinend ein firmeninternes Problem.

              Bin gespannt, was dabei rauskommt.

              Viele Grüße
              Steffi

              Nicht daß ich wüßte. Wäre auch ein bißchen widersinnig...

              Auf jeden Fall bin ich gespannt, wie ein Flitzebogen, was das sein könnte.

              Gruß,

              Houyhnhnm

          2. Ganz dumme Frage: Stimmt das Systemdatum?

            Gruß,

            Houyhnhnm

            1. Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten oder wie war das ... :-)

              aber Systemdatum/Uhrzeit stimmt auch :-(

              Wenn das Systemdatum verstellt wäre, käme trotzdem das richtige Datum heraus, weiles ja eigentlich egal sein sollte, wann man das Datum generiert (glaube ich zumindest, nach dem was ich ausprobiert habe).

              Ich habe diesen Effekt nur hinbekommen, wenn ich "Uhr automatisch  auf Sommerzeit einstellen" deaktiviert habe. Aber das hat der ja auch an...

              ich sage auf jeden Fall Bescheid, wenn ich weiß, woran es lag.

              Viele Grüße
              Steffi

              Ganz dumme Frage: Stimmt das Systemdatum?

              Gruß,

              Houyhnhnm

              1. Meine Idee war, daß möglicherweise die Sommerzeitumstellung nicht ausgeführt wurde, weil das Systemdatum im Winter liegt. Aber das scheint es nicht zu sein...

                Gruß,

                Houyhnhnm

      2. Hi,

        auch die der Sommerzeit (Uhr automatisch umstellen aktiviert), er hat einen Screenshot geschickt.

        Schade, das lag so nahe. Die Zeitzone ist dann sicher auch dieselbe...

        Habe ihn jetzt gebeten, dass seine Kollegen das entsprechende
        Testskript auch ausprobieren. Mal sehen, ob das was bringt...

        Bitte ihn doch selbst mal, in die Adreßzeile
          javascript:document.write(new Date(2006,4,22,1,0,0));
        einzugeben. Bei mir kommt
          Mon May 22 2006 01:00:00 GMT+0200
        raus und bei einer Winterzeit wie (2006,2,22,1,0,0) natürlich
          Wed Mar 22 2006 01:00:00 GMT+0100

        freundliche Grüße
        Ingo

        1. Hallo Ingo,

          Das Problem ist, dass er immer GMT+0100 herausbekommt, auch in der Sommerzeit und obwohl er "Uhr automatisch umstellen" aktiviert hat.
          Die haben anscheinend irgendeinen Schmu mit ihren Sicherheitsrichtlinien gemacht.
          Is halt Windows und auf den Clientechner kann man sich eben nicht veralssen... wir werden das wohl anders lösen (an der Stelle ist das serverseitig ein bischen schwierig zu lösen, sonst haben wir das überall per PHP gelöst, müssen wir dann da aber wohl machen).

          Viele Grüße
          Steffi

          Hi,

          auch die der Sommerzeit (Uhr automatisch umstellen aktiviert), er hat einen Screenshot geschickt.
          Schade, das lag so nahe. Die Zeitzone ist dann sicher auch dieselbe...

          Habe ihn jetzt gebeten, dass seine Kollegen das entsprechende
          Testskript auch ausprobieren. Mal sehen, ob das was bringt...
          Bitte ihn doch selbst mal, in die Adreßzeile
            javascript:document.write(new Date(2006,4,22,1,0,0));
          einzugeben. Bei mir kommt
            Mon May 22 2006 01:00:00 GMT+0200
          raus und bei einer Winterzeit wie (2006,2,22,1,0,0) natürlich
            Wed Mar 22 2006 01:00:00 GMT+0100

          freundliche Grüße
          Ingo

          1. Hi,

            Das Problem ist, dass er immer GMT+0100 herausbekommt, auch in der Sommerzeit und obwohl er "Uhr automatisch umstellen" aktiviert hat.

            zwar umständlich, aber Du könntest UTC() ermitteln und zusätzlich getTimezoneOffset() berücksichtigen.

            freundliche Grüße
            Ingo

            1. Danke sehr, ich probier das mal aus!

              Viele Grüße
              Steffi

              zwar umständlich, aber Du könntest UTC() ermitteln und zusätzlich »» »» getTimezoneOffset() berücksichtigen.

              freundliche Grüße
              Ingo