selfhtml layout nr10: Fehler im IE
the_quiet_place
- browser
Hallo!
Ich möchte auf Basis dieses Templates: http://de.selfhtml.org/layouts/nr10/index.htm eine Website erstellen.
Nun gibt es folgendes Problem beim IE, dass man auch schon am Beispiel auf oben genannter Adresse erkennen kann: Hat man (bei einer hohen Auflösung - ich habe 1600x1200px) das Fenster minimiert und entspricht der Breite der Website, dann wird alles OK dargestellt. Maximiere ich jetzt das Fenster und drücke anschließend auf Refresh, dann entsteht plötzlich ein viel geringerer Zeilenumbruch beim Haupttext.
An sich nicht schlimm, aber die tatsächliche Größe des Textes (bei veränderter background-color oder border erkennbar) wird größer oder bleibt annähernd gleich. Das heißt, das Design geht den Bach runter. Das passiert auch, wenn man das Design gleich in großer Größe lädt.
Ich habe schon tausend Sachen (margin, padding, vom Text selbst, vom rechten Subnavi, usw) im CSS-Stylsheet versucht zu ändern, aber es klappt leider nicht.
Wie kriege ich diesen Fehler wech?
Ich bin noch ein rechter n00b im Programmieren und gerade solche Eigenheiten von IE überfordern mich.
Ich hoffe, dass ich den Fehler gut beschrieben habe - ich habe die Forumsuche benutzt, aber nichts gefunden...
Hallo,
Maximiere ich jetzt das Fenster und drücke anschließend auf Refresh, dann entsteht plötzlich ein viel geringerer Zeilenumbruch beim Haupttext.
Hi, ich kann mir das gerade jetzt nicht so richtig vorstellen was du mit "geringerer Zeilenumbruch" meinst. Könntest du das näher erläutern, oder vielleicht sogar einen Screenshot machen? (Ich habe hier gerade keinen IE zur Verfügung)
Grüße
Jeena Paradies
hallo!
Hi, ich kann mir das gerade jetzt nicht so richtig vorstellen was du mit "geringerer Zeilenumbruch" meinst. Könntest du das näher erläutern, oder vielleicht sogar einen Screenshot machen? (Ich habe hier gerade keinen IE zur Verfügung)
Ich habe hier http://img213.imageshack.us/img213/6784/designfehler4ad.jpg den Designfehler hochgeladen. Auflösung ist halt 1600x1200px, weil auf kleinerer Auflösung der Fehler nicht entsteht.
Aktive Script ist aktiviert und es ist egal, ob man die Website erst minimiert lädt und nach der Maximierung den Refresh Button drückt, oder ob mann die Website gleich bei hoher Auflösung lädt.
Ich bin für Hilfe sehr dankbar! Mit diesen gesamten Browserhacks habe ich immer Probleme.
Achja, man beachte den border-bottom der Überschrift.
Er verlängert sich bis ins Submenu rechts. (Ich habe die Farbe von #aaa auf #000 zwecks Erkennbarkeit abgeändert.)
Hallo,
Ich habe hier http://img213.imageshack.us/img213/6784/designfehler4ad.jpg den Designfehler hochgeladen.
ja, sieht komisch aus. Verantwortlich scheint die Eigenschaft:
padding: 0 31% 10px 20px;
zu sein. Denn das sind eindeutig keine 31% rechts.
Probier bitte folgendes aus. Ergänze in
#container {
background-color:white;
und ändere in
#main {
das: padding: 0 31% 10px 20px;
zu: ~~~"css"
padding:0;
margin: 0 31% 10px 20px;
HTH
Jochen
--
Heute schon gescribbelt?
[Scribbleboard](http://www.electric-lemon.de/scribbleboard.php)
hallo
Probier bitte folgendes aus. Ergänze in
#container {
background-color:white;
>
> und ändere in
>
> #main {
> das: padding: 0 31% 10px 20px;[/code]
>
> zu: padding:0;
> margin: 0 31% 10px 20px;
Ja! Nun funktioniert es. Dieser IE wieder... Vielen Dank!
Blöde nur, das ich jetzt nochmal das Hintergrundbild ändern musste...
Ja! Nun funktioniert es. Dieser IE wieder... Vielen Dank!
Halt! Ich habe doch einen Fehler gefunden. Jetzt funktioniert .fright nicht mehr vernünftig im IE!
Hier: http://www.directupload.net/show/d/699/DEnc85zK.jpg habe ich noch einen neuen Screenshot. Das dummy-Bild unten macht weiterhin eine verschiebung nach links! Nur im IE erscheint das Design so, bei Opera und Firefox wird alles richtig dargestellt.
Das Problem der überschneidenden Border von der h1-Überschrift und dem Subnavi kann ich ja durch eine höhere margin-Angabe als 31% in #main (screen.css) ändern.
Hallo,
Ich habe hier Screenshot den Designfehler hochgeladen.
Danke. Man man, der IE ist doch einfach nur Scheiße, irgendwie.
Ich kann mir jetzt irgendwie nicht wirklich etwas zusammenreimen warum das passiert, erst dache ich an The IE Doubled Float-Margin Bug, aber der scheint es nicht zu sein. Vielleicht weiß jemand aus dem Forum hier noch Rat?
Grüße
Jeena Paradies
Hallo,
Maximiere ich jetzt das Fenster und drücke anschließend auf Refresh, dann entsteht plötzlich ein viel geringerer Zeilenumbruch beim Haupttext.
ich kann deine Fehlerbeschreibung nicht so ganz verstehen.
Das Design ist so ausgelegt, dass eine maximale Breite von 900 Pixeln nicht überschritten wird.
#container {
max-width: 900px; /* Eine Begrenzung der Breite auf höhstens 900px.
Für den IE (der max-width nicht versteht) ist ein workaround erforderlich. (in ielte6.css) Dieser Workaround setzt
a) active scripting voraus, und funtioniert
b) nur beim laden der Seite. Wenn du die Fenstergröße _nach_ dem Laden der Seite änderst kann es passieren, dass das Design durcheinander gerät und erst wieder mit F5 zurecht gerückt wird.
Ist es das was du meintest?
Viele Grüße,
Jochen