Norbert: wie kommt man an die Info

Hallo,

Christoph empfahl mir die "server-info" anzusehen, also habe ich mit
LoadModule info_module modules/mod_info.so
das betreffende Modul geladen und in einer .htaccess
SetHandler server-info
eingetragen.

Als Ergebnis erhaelt man fuer diesen URL jedoch die uebliche Directory-Uebersicht.

Was mache ich hier falsch ...

Ach-ja,
welche anderen Moeglichkeiten gibt es um zu erfahren,
mit was der Indianer auf dem Kriegspfad ist ?

Gruss und Dank
Norbert

  1. Hallo,

    welche anderen Moeglichkeiten gibt es um zu erfahren,
    mit was der Indianer auf dem Kriegspfad ist ?

    Mir fällt da "phpinfo" ein. Eine PHP-Datei mit folgenden Inhalt
    <?php
       phpinfo();
    ?>

    irgendwo ablegen und aufrufen. Verrät viel über PHP aber auch so einiges zum Apache.

    Gruesse,
    Joerg

    1. hallo Jörg,

      Mir fällt da "phpinfo" ein.

      Jaein. Das ist zwar mit Sicherheit eine wichtige Informationsquelle, aber es sind "andere" Informationen.

      Verrät viel über PHP aber auch so einiges zum Apache.

      Und genau das, was gesucht war (nämlich die Liste der für die einzelnen zur Verfügung stehenden Module geltenden Direktiven) ist damit leider nicht zu erhalten.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      --
      Visitenkarte
      ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
      1. Hallo Christoph,

        irgendwie verstehe ich das alles nicht:

        <Directory "C:/local/sld/test/npf/info">
            SetHandler server-info
        </Directory>

        steht in der httpd.conf aber was soll mir das bringen?
        Unter dem URL dieses Ordners erscheint die ganz normale Index.html

        <Directory "C:/local/sld/test/npf/info/">
            SetHandler server-info
        </Directory>

        ist auch nur eine Luftnummer ... :-((

        Gruss Norbert

        1. hallo Norbert,

          irgendwie verstehe ich das alles nicht:

          Warum liest du nicht mal in der Doku nach, die dir doch mittlerweile mehrfach verlinkt wurde?

          <Directory "C:/local/sld/test/npf/info">
              SetHandler server-info
          </Directory>

          <Directory> ist hier der falsche Container. Mach es genauso, wie in der Doku angegeben, und alles wird gut.

          Daß du das in deiner .htaccess nicht angeben kannst, müßten dir log-Meldungen zeigen, in denen ungefähr sowas steht:
            ".htaccess: <Location not allowed here"

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

          --
          Visitenkarte
          ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
          1. Hallo Christoph,

            irgendwie verstehe ich das alles nicht:
            Warum liest du nicht mal in der Doku nach, die dir doch mittlerweile mehrfach verlinkt wurde?

            hmm,
            keine Ahnung - vielleicht uebersehen ... ?

            Aber jetzt klappt es - danke ... :-)
            (auch das mit den Keksen)

            Gruss und Dank
            Norbert

  2. Hi,

    welche anderen Moeglichkeiten gibt es um zu erfahren,
    mit was der Indianer auf dem Kriegspfad ist ?

    wieso andere Möglichkeiten? Wenn Du die server-info im HTTP-Header übertragen läßt, dann mußt Du Dir diesen nur anzeigen lassen.

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Hallo,

      Wenn Du die server-info im HTTP-Header übertragen läßt, dann mußt Du Dir diesen nur anzeigen lassen.

      wenn Du Zusätze im Server-Header ("Server: Apache/1.3.34 (Unix) (Gentoo) mod_auth_pgsql/0.9.12 PHP/5.1.4-pl0-gentoo mod_gzip/1.3.26.1a") meinst, dann wirst Du nur Module darin finden, die (fast ausschließlich) Erweiterungen von Drittanbietern bezeichen.

      Gruß aus Berlin!
      eddi

  3. Hallo,

    Was mache ich hier falsch ...

    verwende bitte keine .htaccess, sondern setze in die httpd.conf eine <Location>-Sektion.

    Gruß aus Berlin!
    eddi

  4. hallo Norbert,

    in einer .htaccess
    SetHandler server-info
    eingetragen.

    Das hilft dir nicht, weil dieser Eintrag nicht in einer .htaccess zulässig ist, sondern nur in der httpd.conf selber.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    --
    Visitenkarte
    ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|