div-layer liegt unter iframe: div-layer liegt unter iframe

Also, ich habe ein Problem.
ich habe einen iframe und drei verschiedene div-layers.
eine von diesen liegt vor dem ifame, eine andere allerdings darunter oO
die codes sind aber absolut identisch, außer ich habe tomaten auf den augen!
ich habe hier mal den code:

<html>
<head><link rel="stylesheet" type="text/css" href="css.css"></head>
<body background="grafiken/background.jpg">

<iframe scrolling="yes" style="position: absolute; top: 40px; left: 26; width: 286px; height: 359px"
src="home.htm" border=0 frameborder=0 framespacing=0 name="main">
</iframe>

<div id="flowers" style="position:absolute;top:57px;left:95px">
<img src="grafiken/flowers.gif" border=0></div>

<div id="banner" style="position:absolute;top:57px;left:95px">
<img src="grafiken/banner.gif" border=0></div>

<div id="doll" style="position:absolute;top:469px;left:698px">
<img src="grafiken/doll.gif" border=0></div>

</body>
</html>

dankeschonmal für eure hilfe

  1. Hallo Unbekannter.

    ich habe einen iframe und drei verschiedene div-layers.

    Es gibt keine „div-layers“; es gibt das nostalgisch anmutende http://de.selfhtml.org/html/layer/definieren.htm#layer@title=layer- und das heute zum Gruppieren von Inhalten gebräuchliche http://de.selfhtml.org/html/text/bereiche.htm#block@title=div-Element.

    eine von diesen liegt vor dem ifame, eine andere allerdings darunter oO
    die codes sind aber absolut identisch, außer ich habe tomaten auf den augen!

    Oder die http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#z_index@title=z-index-Eigenschaft noch nicht kennengelernt.

    ich habe hier mal den code:

    Einige Dinge solltest du daran ausbesssern.

    <html>

    Du hast keinen http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.htm#dokumenttyp@title=DOCTYPE angegeben, dein Dokument ist also Freiwild.

    <head><link rel="stylesheet" type="text/css" href="css.css"></head>

    Das für jedes HTML-Dokument _zwingend erforderliche_ http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/titel.htm#angeben@title=title-Element fehlt.
    Zudem beweist du hier, dass du sauber arbeiten möchtest, indem du das Stylesheet extern auslagerst, aber …

    <body background="grafiken/background.jpg">

    … dann veraltete Formatierungsattribute in HTML …

    <iframe scrolling="yes" style="position: absolute; top: 40px; left: 26; width: 286px; height: 359px"

    src="home.htm" border=0 frameborder=0 framespacing=0 name="main">
    </iframe>

      
    … und Inline-Styles verwendest. Beides ist nicht sinnvoll.  
      
    
    > ~~~html
    
    <div id="flowers" style="position:absolute;top:57px;left:95px">  
    
    > <img src="grafiken/flowers.gif" border=0></div>  
    >   
    > <div id="banner" style="position:absolute;top:57px;left:95px">  
    > <img src="grafiken/banner.gif" border=0></div>  
    >   
    > <div id="doll" style="position:absolute;top:469px;left:698px">  
    > <img src="grafiken/doll.gif" border=0></div>
    
    

    Immerhin zugute zu halten ist dir, dass du vernünftige ID-Bezeichnungen verwendet hast, welche *nicht* auf die derzeitige Darstellung Bezug nehmen.
    Aber wozu hier überhaupt die div-Elemente? Du kannst sämtliche Formatierungen auch direkt den img-Elementen zuweisen. Und das border-Attribut brauchst du auch nicht mehr, es gibt <http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/rahmen.htm#border@title=das gleichnamige Äquivalent in CSS>.

    Einen schönen Freitag noch.

    Gruß, Ashura

    --
    sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
    „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
    [HTML Design Constraints: Logical Markup]