Stehe auf dem Schlauch, wie werden nun Attribute gekennzeichnet?
hh
- xml
Hallo, also entweder ich bin zu bloed, oder ich verstehe es nicht. Ist es egal, ob man die Attribute mit ' ' oder mit " " kennzeichnet? Ich habe hier ein Dokument http://xbrl.iasb.org/int/fr/ifrs/gp/2005-05-15/Proof-ifrs-gp-2005-05-15-instance.xml dort wird munter bei den Attributen einmal ' ' und dann wieder " " benutzt, hat das ein System? Und auch dieses Dokuemnt hier hat im Schemakopf die einfachen Anführungszeichen http://xbrl.iasb.org/int/fr/ifrs/gp/2005-05-15/ifrs-gp-cal-bs-classified-2005-05-15.xml . Kann mich bitte jemand aufklären? Ist es wirklich egal, ob ich ' oder " benutze?
Viele Grüße,
Holger
PS: Kennt jemand noch ein gute aktuelle Seite, die sich mit xsd beschäftigt. habe bisher nur die w3c Übersetzung gefunden, und die ist ja bekanntlich gleich der Sprung ins kalte Wasser ;-)
Hallo,
Hallo, also entweder ich bin zu bloed, oder ich verstehe es nicht. Ist es egal, ob man die Attribute mit ' ' oder mit " " kennzeichnet?
Ja, es ist egal. Beides ist möglich, auch innerhalb eines Dokuments, allerdings ...
»»Ich habe hier ein Dokument http://xbrl.iasb.org/int/fr/ifrs/gp/2005-05-15/Proof-ifrs-gp-2005-05-15-instance.xml dort wird munter bei den Attributen einmal ' ' und dann wieder " " benutzt, hat das ein System?
... nennt man so ein "System" schlichtweg: schlampige Arbeit.
Grüße
Thomas
Hello out there!
Ist es egal, ob man die Attribute mit ' ' oder mit " " kennzeichnet?
[…] habe bisher nur die w3c Übersetzung gefunden
Hm, du kennst die Übersetzung von XML Schema, aber nicht die der XML-Spec?
Auf ein beliebiges Vorkommen von „Attribut“ geclickt und du liest: „Definition: der Inhalt des AttValue (der Text zwischen den '- oder "-Zeichen) der *Attribut-Wert* ist.“
Ein Click später bist du auch schon bei
[10] AttValue ::= '"' ([^<&"] | Reference)* '"' | "'" ([^<&'] | Reference)* "'"
Dorthin hättest du auch von
[41] Attribute ::= Name Eq AttValue
gelangen können.
See ya up the road,
Gunnar
Hm, erstmal natuerlich danke Euch beiden. Aber ich stehe irgendwie mit den W3c Verlautbarungen auf Kriegsfuss und ehrlich gesagt finde ich es nicht sehr sinnvoll, beide Varianten zuzulassen. Was auch immer die sich vom W3C dabei gedacht haben, sie muessen schon ihre Gruende haben. Na ja, wieder um eine Erfahrung reicher und die Einsicht, mich doch mal mit der W3C Übersetzung etwas enger anzufreunden.
Gruß, Holger
Hallo,
Hm, erstmal natuerlich danke Euch beiden. Aber ich stehe irgendwie mit den W3c Verlautbarungen auf Kriegsfuss
Durchaus verständlich.
und ehrlich gesagt finde ich es nicht sehr sinnvoll, beide Varianten zuzulassen. Was auch immer die sich vom W3C dabei gedacht haben, sie muessen schon ihre Gruende haben.
Sie haben es aus dem SGML übernommen.
Grüße
Thomas
Hello out there!
[…] finde ich es nicht sehr sinnvoll, beide Varianten zuzulassen. Was auch immer die sich vom W3C dabei gedacht haben, sie muessen schon ihre Gruende haben.
Innerhalb eines mit ' begrenzten Attributwerts kannst du " verwenden und innerhalb eines mit " begrenzten kannst du ' verwenden – als Zeichen, ohne Entity- oder numerische Zeichen-Referenzen bemühen zu müssen.
See ya up the road,
Gunnar