Kalle_B: Suche 2 Softwaren für Arbeit mit PHP

Hallöle,

1. Ständig habe ich per FTP Files hochzuladen.

Ich nutze das uralte WS_FTP95.exe, das den Vorteil einer Log-Datei bietet. Bei der Anzeige nach Zeit müssen dann alle Dateien übertragen werden, die neuer sind als die Log- Datei.

Leider fliege ich dauernd raus, weil der Server sich nach einigen Minuten ausklinkt. Beim manuellen CONNECT ist meine Sortierung nach Zeit verloren und muss wieder angeklickt werden.

Suche ein FTP- Programm, das bei Bedarf selbst die letzte Verbindung wieder aufbaut und weiss, welche veränderten Files zu übertragen sind.

2. Ständig muss ich meine SQL- Gedichte auf Treffsicherheit prüfen.

Der Server bietet phpMyAdmin, das jedoch nach der Trefferanzeige kein Feld für die Eingabe des nächsten SQL- Kommandos hat.

Also
-  wieder zurück,
-  runterscrollen ins Eingabefeld,
-  den dusseligen Eintrag "SELECT * FROM bfp\_gruppen WHERE 1" löschen,

  • vollständige Neueingabe (phpMyAdmin leidet massiv an Alzheimer),
  • weiter runterscrollen auf den OK Button.

Suche ein SQL- Programm, das den alten Eintrag behält, ihn ändern kann und das Ergebnis (in einem anderen Fenster?) anzeigt.

Lieben Gruß, Kalle

  1. Hallo,

    Zu 1:
    meine Kollegen hier schwören auf den "Total Commander". Der ist Freeware und durch eine Vielzahl sehr nützlicher Erweiterungen ziemlich mächtig.

    Zu 2:
    Kommt vermutlich auf die Version von phpMyAdmin an, die Du benutzt.
    Meine Version bietet mir die Option "Show this query here again" an (eine Checkbox unter dem SQL-Eingabefeld).
    Und auf der Ergebnisseite gibt es dann den Link "Edit", über den man dann ganz bequem die aktuelle Query ändern kann.

    Ciao,
    Andreas

    --
    "Das Corporate Design für das Internet sieht eine Reihe von Grafikelementen vor, die die Optik der Webseite visuell und funktionell beeinflussen." - (Zitat aus dem "Styleguide Corporate Design"  eines großen Konzerns...)
  2. Hi!

    Leider fliege ich dauernd raus, weil der Server sich nach einigen Minuten ausklinkt.

    Klar. Ist ja auch eine sinnvolle Konfiguration der meisten FTP-Server. Warum sollte man eine Verbindung auch ewig offen halten, wenn sie nicht benötigt wird..?
    Wenn Du verhindern willst, daß die Verbindung getrennt wird, dann solltest du vielleicht von Zeit zu Zeit mal ein Kommando an den Server senden.
    Die meisten (guten) FTP-Clients unterstützen das. Versuche z.B. jede Minute ein NOOP zu senden. Bringt das nicht, dann hol dir jede Minute ein Verzeichnislisting oder so.

    Suche ein SQL- Programm, das den alten Eintrag behält, ihn ändern kann und das Ergebnis (in einem anderen Fenster?) anzeigt.

    Das sollte doch wohl nicht allzuschwer sein, oder?
    Bau dir ein HTML-Formular mit einem Eingabefeld für eine SQL-Abfrage und schicke diese dann an deinen Server. Willst du die Abfrage speichern, dann benutze Cookies oder Sessions. Ganz einfach.

    Schöner Gruß, rob

    1. Hi!

      Klar. Ist ja auch eine sinnvolle Konfiguration der meisten FTP-Server. Warum sollte man eine Verbindung auch ewig offen halten, wenn sie nicht benötigt wird..?

      Naja, eine HTTP- Verbindung (z.B. phpMyAdmin) ist ja auch "ewig offen". Muss mich gottseidank nicht minütlich neu anmelden.

      Wenn Du verhindern willst, daß die Verbindung getrennt wird, dann solltest du vielleicht von Zeit zu Zeit mal ein Kommando an den Server senden.

      Klappt definitiv NICHT. Die Zeit rollt ab wie ein Panzer.

      Suche ein SQL- Programm, das den alten Eintrag behält, ihn ändern kann und das Ergebnis (in einem anderen Fenster?) anzeigt.
      Das sollte doch wohl nicht allzuschwer sein, oder?
      Bau dir ein HTML-Formular mit einem Eingabefeld für eine SQL-Abfrage und schicke diese dann an deinen Server. Willst du die Abfrage speichern, dann benutze Cookies oder Sessions. Ganz einfach.

      Naja, so einfach auch wieder nicht. Abfrage senden ist ja noch okay, aber die Aufbereitung der Anzeige wie "SELECT * FROM a, b" hätte ich mir gerne erspart.

      Kalle

      1. hi,

        Klar. Ist ja auch eine sinnvolle Konfiguration der meisten FTP-Server. Warum sollte man eine Verbindung auch ewig offen halten, wenn sie nicht benötigt wird..?

        Naja, eine HTTP- Verbindung (z.B. phpMyAdmin) ist ja auch "ewig offen".

        Oh nein, im Gegenteil. (Unter "normalen" Umständen.)

        Muss mich gottseidank nicht minütlich neu anmelden.

        Wenn du von HTTP Auth redest - da musst du dich sogar bei _jedem_ Request erneut authentifizieren.
        Du merkst es nur nicht, weil dein Browser das automatisch für dich macht.

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        1. hi,

          Muss mich gottseidank nicht minütlich neu anmelden.

          Wenn du von HTTP Auth redest - da musst du dich sogar bei _jedem_ Request erneut authentifizieren.
          Du merkst es nur nicht, weil dein Browser das automatisch für dich macht.

          ... und genausowenig möchte ich es beim FTP- Programm merken.

          (meine Freundin sagt, ich merke sowieso nichts mehr. Aber das ist eine andere Baustelle).

          Kalle

  3. Hi,

    Suche ein SQL- Programm, das den alten Eintrag behält, ihn ändern kann und das Ergebnis (in einem anderen Fenster?) anzeigt.

    sieh dir mal OpenOffice Base an, ist wie Access, kann aber auch zu "fremden" Datenbanken ne Verbindung herstellen. Theoretisch müsstest du ne Verbindung zu MySQL hinkriegen*.

    E7

    * Praktisch funktioniert der ODBC-Treiber von MySQL leider nicht so wie er sollte - zumindest bei mir nicht.