JürgenB: Unmodern - Ja oder Nein

Beitrag lesen

Hallo Dirk,

Java und Javascript sind Techniken, die du nicht bei jedem Besucher voraussetzen kannst. Für alles, was du mit diesen Techniken machst, muss es daher eine Alternative geben, die ohne auskommt.

Eine Formularüberprüfung mit Javascript ist zwar ganz nett und funktioniert ohne Neuladen der Seite, eine Serverseitige Überprüfung ersetzt sie aber nicht. Ebenfalls eine JS-Navigation muss unbedingt eine JS-freie Alternative haben. Inhalte von Java-Appletts müssen irgendwie auch Java-frei angeboten werden.

Gegen den Einsatz von einigen netten "Spielereien" spricht erstmal nichts.

Ich selbst biete sogar Seiten an, die nur mit Javascript funktionieren und weise die Besucher ohne JS nur darauf hin, dass bei mir ohne JS nichts läuft. Aber bei einer kleinen privaten Seite mit dem Titel "Javascriptspielereien" kann ich mir dieses auch erlauben.

Bei den Seiten, die ich beruflich betreue, setze ich Javascript nur für zusätzliche Features ein, auf die man auch verzichten kann. Der Besucher ohne JS merkt davon noch nicht mal etwas.

Gruß, Jürgen