window.scrollBy bei Opera und wie erkennt man Opera Browser?
Markus
- javascript
0 wahsaga
Guten Abend,
ich habe mal eine Frage zu Opera. Wenn ich den Bildschirminhalt per Javascript ändere (z.B. Änderung der Schriftgröße in einen Div), benutze ich window.scrollBy um nach unten zu Scrollen. Dazu rufe ich window.scrollBy(0, 10000); in der Funktion auf die die Schriftgröße ändert. In Firefox und IE funktioniert das. Bei Opera allerdings passiert nichts. Rufe ich allerdings setTimeout("window.scrollBy(0, 60000);",1); auf, scrollt Opera auch nach unten. Woran liegt das? Hängt es evtl. daran das Opera den Inhalt erst neu Rendert (hoffe das ist das richtige Wort) wenn die Javascript Funktion abgeschlossen ist, so das window.scrollBy noch zur alten Unterkante der Seite scrollt? Und dann würde ich gerne Wissen kann man irgendwie erkennen ob es sich bei den Browser um einen Opera Browser handelt?
Gruß
Markus
hi,
Hängt es evtl. daran das Opera den Inhalt erst neu Rendert (hoffe das ist das richtige Wort) wenn die Javascript Funktion abgeschlossen ist, so das window.scrollBy noch zur alten Unterkante der Seite scrollt?
Ob's in diesem Falle daran liegt, vermag ich nicht zu sagen - aber Ja, oftmals ist das beim Opera so, dass er erst nach Abschluss einer Reihe von die Darstellung verändernden Javascript-Anweisungen neu rendert.
Und dann würde ich gerne Wissen kann man irgendwie erkennen ob es sich bei den Browser um einen Opera Browser handelt?
Wenn window.opera existiert, kannst du davon ausgehen, einen Opera vor dir zu haben.
gruß,
wahsaga