Max Mustermann: Homepage mit oder ohne Bindestrich?

Hi,

wie soll ich meine Homepage nennen, www.max-mustermann.de oder besser www.maxmustermann.de?

Bindestrich ist wohl trendig, aber beim Vorlesen "Max minus Mustermann" isses doch nicht so toll?

Gruss
Max

  1. Hi,

    Bindestrich ist wohl trendig, aber beim Vorlesen "Max minus Mustermann" isses doch nicht so toll?

    Strich, nicht Minus, das klingt komisch...

    Wobei die meisten Domains inzwischen ohne den Strich vorgelesen werden, und man sich den Strich automatisch dazudenkt und eingibt... Ist zumindest mein Gefühl.

    E7

    1. Hallo e7.

      Bindestrich ist wohl trendig, aber beim Vorlesen "Max minus Mustermann" isses doch nicht so toll?

      Strich, nicht Minus, das klingt komisch...

      Drückt aber in Bezug auf die Umgangssprache präzise aus welcher „Strich“ denn nun gemeint war.

      Wobei die meisten Domains inzwischen ohne den Strich vorgelesen werden, und man sich den Strich automatisch dazudenkt und eingibt... Ist zumindest mein Gefühl.

      Mit dem Dazudenken ist das immer so eine Sache: wwwtech.de

      Einen schönen Freitag noch.

      Gruß, Ashura

      --
      sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
      „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
      [HTML Design Constraints: Logical Markup]
      1. Hallo Ashura,

        Mit dem Dazudenken ist das immer so eine Sache: wwwtech.de

        worauf mögen nun die Händler von http://www.tech.de/ hoffen?
        Passend zum Thema gibt es immerhin auch http://www.www-tech.com/ ...

        Grüsse

        Cyx23

      2. Hi,

        Strich, nicht Minus, das klingt komisch...
        Drückt aber in Bezug auf die Umgangssprache präzise aus welcher „Strich“ denn nun gemeint war.

        der DAU hat nur zwei Striche auf seiner Tastatur, und den einen falschen zu verwenden dürfte selbst dem DAU nicht einfallen (naja obwohl...) ;)

        Mit dem Dazudenken ist das immer so eine Sache: wwwtech.de …

        dann sagt man "ohne Strich" dahinter ;) Oder eben in anderen Fällen "mit Strich". Wer das dann bei Standarddomains nicht interpretieren kann, hat im Internet nix verloren.

        E7

        1. Hallo e7.

          Mit dem Dazudenken ist das immer so eine Sache: wwwtech.de …

          dann sagt man "ohne Strich" dahinter ;)

          Öhm, es ging mir hier um den Punkt, nicht um den Strich …

          Einen schönen Samstag noch.

          Gruß, Ashura

          --
          sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
          „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
          [HTML Design Constraints: Logical Markup]
          1. Hi,

            Öhm, es ging mir hier um den Punkt, nicht um den Strich …

            ok, meine Fehlinterpretation, dann überleg ich mir was neues... Wie wär's mit: Man erkennt den Punkt oder nicht Punkt an der gesprochenen oder nicht gesprochenen Pause ;)

            E7

            1. Hallo e7.

              Man erkennt den Punkt oder nicht Punkt an der gesprochenen oder nicht gesprochenen Pause ;)

              Das interessiert Otto Normalsurfer eher weniger. Er hört „wwwtech“ und gibt auch „www.tech“ ein, schon aus Gewohnheit. Ob da nun beim Sprechen eine Pause eingelegt wird, macht keinen Unterschied.

              Einen schönen Samstag noch.

              Gruß, Ashura

              --
              sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
              „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
              [HTML Design Constraints: Logical Markup]
              1. Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,

                Das interessiert Otto Normalsurfer eher weniger. Er hört „wwwtech“ und gibt auch „www.tech“ ein, schon aus Gewohnheit.

                Otto Normalsurfer kann auch kein CForum bauen *g*

                Gruß
                Alexander Brock

    2. Hallo,

      Wobei die meisten Domains inzwischen ohne den Strich vorgelesen
      werden, und man sich den Strich automatisch dazudenkt und eingibt...
      Ist zumindest mein Gefühl.

      dem gilt es ja dann entgegen zu steuern.

      Chräcker

      --
      Erinnerungen?
      zu:]
  2. Nimm doch einfach beide Domains...

  3. Hallo,

    wie soll ich meine Homepage nennen, www.max-mustermann.de oder besser www.maxmustermann.de?

    beide (eine mit Dauerweiterleitung auf die andere), ansonsten hast du nachher das Problem, dass der Max Mustermann aus Kleinkleckersdorf über die andere Domain Pornos verkauft und deine Oma seit ihrem VHS-Internetkurs merkwürdigerweise nicht mehr mit dir redet ;-)

    Grüße, Mutzi

  4. Ich würde die Domain mit Bindestrich wählen. Hat sich in Deutschland mehr oder weniger durchgesetzt. Sieht auch meiner Meinung nach besser aus. Zusätzlich kannst du die Domain ohne Bindestrich registrieren und per 301 auf die mit Bindestrich weiterleiten.

  5. Hi,

    Bindestrich ist wohl trendig, aber beim Vorlesen "Max minus Mustermann" isses doch nicht so toll?

    Bei Google ist ein Bindestrich sogar nötig, wenn deine Domain Schlüsselwörter enthält, denn zusammengeschrieben erkennt der Bot die einzelnen Schlüsselwörter nicht.