Christophe: mssql db auslesen

Guten Morgen,

Ich versuche eine query von einer mssql datenbank auszulesen.
Dies scheint fast zu funktionieren nur bekomme ich beim auslesen des Result sets nicht alle Daten aus dem Array. Der Code sieht foglendermasen aus:

$msSQLconn = mssql_connect("it02", "sa", "");
$dbTable   = mssql_select_db("verwaltung", $msSQLconn);

$query  = "SELECT idauftrag "
         ."FROM tblRechnung "
         ."WHERE (DATUM = CONVERT(DATETIME, '2006-05-16 00:00:00', 102))";

$result  = mssql_query($query, $msSQLconn);
$ids     = mssql_fetch_row($result);
echo "anzahl felder ".mssql_num_rows($result);

echo "<br>".$ids[0];

foreach ($ids as $ausgabe)
{
 echo "<br>".$ausgabe;
}

Wenn ich das Ergebnis von mssql_num_rows auslese stimmen die Anzahl der rs. aber beim foreach bekomme ich diese nicht aus dem Array.

Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Danke

  1. hi,

    $ids     = mssql_fetch_row($result);

    Hiermit liest du den Inhalt _eines_ Datensatzes (engl. row) in ein Array ein.

    echo "anzahl felder ".mssql_num_rows($result);

    Hiermit ermittelst du die Anzahl _aller_ in der Ergebnismenge enthaltenen Datensätze.

    foreach ($ids as $ausgabe)
    Wenn ich das Ergebnis von mssql_num_rows auslese stimmen die Anzahl der rs. aber beim foreach bekomme ich diese nicht aus dem Array.

    Du bekommst die Inhalte von genau dem einen Datensatz, den du ge-"fetch"-t hast.

    Willst du die der anderen Datensätze auch noch - dann musst du diese auch erst mal holen, also das fetchen ebenfalls in einer Schleife machen.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Willst du die der anderen Datensätze auch noch - dann musst du diese auch erst mal holen, also das fetchen ebenfalls in einer Schleife machen.

      Sollte ich nicht die datensätze schon im Array haben? Kannst du mir ein beispiel geben wie ich das fetchen in einer schlaufe bauen kann!!

      1. hi,

        Willst du die der anderen Datensätze auch noch - dann musst du diese auch erst mal holen, also das fetchen ebenfalls in einer Schleife machen.

        Sollte ich

        Wer bist _du_ denn jetzt?
        Schon wieder'n Schizophrener, der nicht mal für 'ne halbe Stunde beim gleichen Nick bleiben kann ...?

        nicht die datensätze schon im Array haben?

        Warum solltest du?
        Wenn du noch nicht verstanden hast, wie mssql_fetch_row arbeitet, lies es bitte im Manual nach.

        Kannst du mir ein beispiel geben wie ich das fetchen in einer schlaufe bauen kann!!

        Pseudocode:
        Solange (Versuch einen weiteren Datensatz zu fetchen erfolgreich ist) {
          Gebe Daten dieses Datensatzes aus
        }

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        1. kein schizo nur den falschen namen hingeschrieben. :-) danke habe es gelösst mit einer while schlaufe:

          while($row = mssql_fetch_array($result))
          {
            echo "<br>".$row["feldname"]
          }

          so gehts auch mit einer schlaufe...

          aber danke für den gedanken anstoss.

          Gruz Christophe