Stanley: Wie SWF-Flash in HTML verlinken?

Hallo,

ich suche bisher vergeblich nach der Lösung für folgende Aufgabe:
Als Betreuer einer Internet-Site mit Bannern habe ich folgende Aufgabe bekommen:
ich habe eine SWF-Datei, die als Banner fungieren soll und beim Klicken auf eine andere Seite im neuen Fenster leiten soll.
Diese SWF ist aber nicht als Button ausgelegt, d.h. ich müsste eigentlich in dem sie einbindenden HTML-Code den Link setzen.
Aber wenn ich das so versuche:

<a href="http://www.adresse.de" target="_blank">
<object data="http://www.unseresite.de/images/banner/Banner_a.swf" type="application/x-shockwave-flash" width="468" height="60">
</object>
</a>

dann funktioniert der Link nicht.
In den Foren finde ich immer nur den Hinweis, dass man die Verlinkung in die SWF selbst einbauen soll (diese zu Button umwandeln).
Aber gibt es denn eine Möglichkeit, einfach diese SWF ähnlich wie eine Grafik als Link zu nehmen?
Mit Flash kenne ich mich nämlich überhaupt nicht aus.

Für alle sachdienlichen Hinweise besten Dank im voraus.
Stanley

  1. Hallo Stanley,

    In den Foren finde ich immer nur den Hinweis, dass man die Verlinkung in die SWF selbst einbauen soll (diese zu Button umwandeln).
    Aber gibt es denn eine Möglichkeit, einfach diese SWF ähnlich wie eine Grafik als Link zu nehmen?

    Nein.

    Mit Flash kenne ich mich nämlich überhaupt nicht aus.

    Das kannst du ändern.

    Und da wir gerade dabei sind: Mit der ActionScript-Methode loadMovie() kannst du einfach und schnell eine bestehende SWF-Datei in einen eigenen Flashfilm einbinden. Du musst dich natürlich ein wenig einarbeiten, aber das setze ich mal stillschweigend voraus.
    Über diesen eingebundenen Flashfilm dann noch einen einfachen unsichtbaren Button zu legen, sollte für dich, sofern du den ersten Teil geschafft hast, ein Klacks sein.

    Das Schema für deinen neuen Flashfilm ist also klar:

    • Ebene 1: Unsichtbarer Button in der Größe des Banners.
    • Ebene 2: Leerer MovieClip mit Namen (Position: x=0, y=0), in den du dann mit wenigen Codezeilen ActionScript den bestehenden Flashfilm hineinlädst.

    Grüße

    Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

    --
    Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
    Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)