Hi,
Zur Fehldarstellung kommt es jedoch nur wenn ich den Documenttype xhtml 1.0 deklariert habe, nehm ich ihn weg geht es auch bei Mozilla.
dann hast Du Dich augenscheinlich auf eine Fehlerkorrektur verlassen.
Der W3C-Validator sagt jedoch die Seite sei valide...
Der W3C-Validator testet keinen JavaScript-Code, schon gar nicht auf Sinnhaftigkeit. Ich auch nicht, denn nachdem ich gesehen habe, dass im IE _keine_ Navigation dargestellt wird, tue ich das Konzept als fehlerhaft ab. Zurück ans Zeichenbrett.
Cheatah
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes