Andreas: Favicon

Hallo,
was muss ich machen damit das favicon.ico angezeigt wird?
Habe es im Header definiert:
<link rel="SHORTCUT ICON" href="http://www.ferienimschwarzwald.de/favicon.ico">
und im Rootverzeichnis liegen.
Aber ich kann den Browserverlauf und Daten löschen wie ich will es wird nicht angezeigt.
Was mach ich falsch?

Andreas

PS: Nutze den IE 7.0 B2

  1. Hallo,

    PS: Nutze den IE 7.0 B2

    Sind dem Favicons denn ein Begriff? Beim 6er war´s ledenfalls noch nicht so.

    Viele Grüße

    --
    Angeblich macht zuviel Sex blöd und gleichgültig. Hab keine Ahnung davon und ist mir auch egal.
    Das beste Freeware-Programm der Welt
    Selfcode: ie:( fl:| br:^ va:| ls:[ fo:) rl:( n4:| ss:| de:[ js:| ch:? sh:( mo:) zu:|
    1. Hi,
      das kann nicht sein was du schreibst, ich sehe mit dem IE7 z.B. das Selfhtml-Favicon. Und mit dem IE 6 was das natürlich genauso, das ist ein alter Hut.
      Im FF seh ich es, nur im IE halt nicht.

      Andreas

    2. Hallo

      PS: Nutze den IE 7.0 B2

      Sind dem Favicons denn ein Begriff? Beim 6er war´s ledenfalls noch nicht so.

      Ähhm, das favicon ist eine Erfindung von MS für den MSIE (ab Version 5). Allerdings stellt er diese, je nach Version, an unterschiedlichen Stellen zur Verfügung.

      Unterschiede der Darstellung bei den verschiedenen Browsern

      Tschö, Auge

      --
      Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
      (Victor Hugo)
      Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1
  2. Hallo Andreas,

    Habe es im Header definiert:
    <link rel="SHORTCUT ICON" href="http://www.ferienimschwarzwald.de/favicon.ico">
    und im Rootverzeichnis liegen.

    da fehlt noch das Attribut type="image/x-icon"; ich weiß aber nicht, ob das zwingend erforderlich ist. Wird das Favicon denn im IE6 oder im Firefox angezeigt?
    Falls ja, ist die .ico-Datei und das link-Element wohl korrekt und der Schweinehund ist der IE7.
    Falls nein, ist das Problem die Favicon-Datei selbst oder das fehlende type-Attribut.

    So long,
     Martin

    --
    Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben.
    Aber dem Tag mehr Leben.
    1. Nein, bringt auch nichts.

      Andreas

      1. Hallo,

        Nein, bringt auch nichts.

        was meinst du mit "bringt auch nichts"?
        Ich habe dir einen Hinweis gegeben, mit dem du ziemlich eindeutig feststellen kannst, ob es am IE7 oder an deinen Dateien liegt. Du bist in jedem Fall einen Schritt weiter, wenn du ihn ausprobiert hast. Also "bringt auch nichts" ist auf jeden Fall Quatsch.

        Ciao,
         Martin

        --
        Lieber Blödeleien als blöde Laien.
        1. Hallo,

          Du bist in jedem Fall einen Schritt weiter, wenn du ihn ausprobiert hast. Also "bringt auch nichts" ist auf jeden Fall Quatsch.

          ich hab es ausprobiert, es hat sich nichts geändert. Warum soll es Quatsch sein??

          Andreas

          1. Hi,

            ich hab es ausprobiert, es hat sich nichts geändert. Warum soll es Quatsch sein??

            und mit welchem Mime-Typ liefert der Server das Icon aus?

            freundliche Grüße
            Ingo

          2. ich hab es ausprobiert, es hat sich nichts geändert. Warum soll es Quatsch sein??

            Was heißt, "es hat sich nichts geändert"? Dass das Favicon im FF und IE6 auch nicht angezeigt wird? Dann liegt das Problem in deinem Zuständigkeitsbereich, andernfalls beim IE7. Ist das etwa kein Fortschritt?

            So long,
             Martin

            --
            Okay, Alkohol ist keine Antwort.
            Aber manchmal vergisst man beim Trinken wenigstens die Frage.
            1. Hallo,
              eben, im FF wird es ja angezeigt.

              Andreas

  3. Hallo,

    vielleicht klärt mich gleich einer über mir gerade nicht bewusste Zusammenhänge zwischen Icon, Bitmap und Favicon auf, aber wie der Dateiname doch schon andeutet sollte das Favicon eigentlich ein Icon sein. Wenn ich deines abrufe kriege ich aber kein Icon sondern ein Bitmap, das mit .ico benannt ist.
    _Sollte_ sowas funktionieren?

    MfG
    Rouven

    --
    -------------------
    ie:| fl:| br:> va:| ls:& fo:) rl:( n4:{ ss:) de:] js:| ch:? mo:} zu:|
    1. Hallo Rouven,

      Wenn ich deines abrufe kriege ich aber kein Icon sondern ein Bitmap, das mit .ico benannt ist.
      _Sollte_ sowas funktionieren?

      Nein, der IE kennt nur Icons im ico-Format. Bei einer Bitmap-Grafik verweigert er.

      http://favicon.de/software.php

      Grüße
       Roland

    2. Moin,

      [...] Wenn ich deines abrufe kriege ich aber kein Icon sondern ein Bitmap, das mit .ico benannt ist.
      _Sollte_ sowas funktionieren?

      nein, eben nicht. Deswegen versuche ich ja schon die ganze Zeit, Andreas klarzumachen, dass der Fehler in seiner favicon-Datei liegen könnte. Aber leider hat er es nicht geschafft, einen trivialen Versuch zu machen und den entsprechenden Rückschluss daraus zu ziehen. Du hast nun den eigentlich komplizierteren Weg beschritten und mir damit bestätigt, was ich befürchtet habe: Seine Icon-Datei ist gar keine.

      Zur Erläuterung: Das ICO-Format ordnet im Gegensatz zu anderen Rastergrafikformaten (JPG, PNG, GIF, unter Windows auch BMP) nicht jedem Pixel *eine* feste Farbe zu, sondern enthält zwei Bitmaps, also zwei Werte für jedes Pixel.
      Bei der Abbildung auf dem Bildschirm wird also nicht Pixel für Pixel einfach auf den Bildschirm geklatscht, sondern im ersten Schritt der auf dem Bildschirm schon vorhandene Farbwert mit dem zugehörigen Pixel aus der ersten Bitmap UND-verknüpft, das Ergebnis mit dem korrespondierenden Pixel aus der zweiten Bitmap XOR-verknüpft und dann erst auf den Bildschirm gesetzt. Damit sind neben deckenden und transparenten Bereichen auch invertierte Bereiche möglich.

      Dass dieses aufwendige Verfahren für simple favicons eigentlich Overkill ist, steht auf einem anderen Blatt. Aber dieses Dateiformat kommt ja ursprünglich aus der Windows-Shell, wo es nicht nur für Symbole, sondern auch für Mauszeiger verwendet wird. Da ist das mit der Inversion teilweise sinnvoll.

      Schönen Sonntag noch,
       Martin

      --
      Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem.
      1. Also mir hat irgend wann mal vor über 10 Jahren gesagt, ein Icon ist ein Bitmap das die Endung ico hat. Und das hab ich bis eben noch geglaubt.

        Aber wie erstelle ich ein Icon? Ich habe kein Programm das diese Option anbietet. BTW, der FF zeigt das Icon an.

        Gruß Andreas

        1. Hallo Andreas,

          Also mir hat irgend wann mal vor über 10 Jahren gesagt, ein Icon ist ein Bitmap das die Endung ico hat. Und das hab ich bis eben noch geglaubt.

          ist aber falsch. Ich kann mir aber vorstellen, woher der Irrtum kommt: Windows kann da, wo eigentlich ein Icon erwartet wird, ersatzweise auch eine Bitmap-Datei im Windows-BMP-Format verarbeiten (wobei natürlich die Vorzüge des .ico-Formats wie Transparenz und Inversion wegfallen).

          Aber wie erstelle ich ein Icon? Ich habe kein Programm das diese Option anbietet.

          Hm, dann wird es schwierig. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob der ResHacker das kann. Eigentlich müsste es jedes Programm können, das Windows-Ressourcen bearbeiten kann.

          BTW, der FF zeigt das Icon an.

          Ja, der ist da etwas gnädiger als der IE. Der akzeptiert auch BMPs, GIFs und PNGs als Favicon.

          So long,
           Martin

          --
          Ich stehe eigentlich gern früh auf.
          Außer morgens.
        2. hi,

          Aber wie erstelle ich ein Icon?

          Über sechseinhalb Stunden vor dieser Frage hatte dir Orlando die Seite http://favicon.de/software.php schon angeboten - liest du so langsam, oder gar nicht ...?

          gruß,
          wahsaga

          --
          /voodoo.css:
          #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }