Lukas: Verschiebung im IE

Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich habe nun meine Website in CSS gebaut. Es funktioniert eingendlich auch alles wenn da nur nicht der Internet Extplorer wäre :-(
Meine Navigation, die in einer Tabelle leigt, wird beim IE um ein Paar pixel nach oben geschoben. Außerdem werden 3 Bilder der Navigation nicht angezeigt! Im Firefox hingegen schon!!!

Am besten ist es wenn ihr euch einfach mal meine vorläufige Homepage anschaut: [link]http://www.myperfectsite.de/Test/index.html[/link]

Mfg Lukas

P.S. Kann man den meine Navigation mit <ul> basteln??? Ich weiß nämlich nicht ab das ganze auch mit Bilder geht!

  1. Wieso ist eigentlich das Menü halb Deutsch, halb Englisch?

    Jan

    1. Wieso ist eigentlich das Menü halb Deutsch, halb Englisch?

      Hmmm.... Gute Frage! Ja da werde ich wohl alles auf Englisch machen. Da sich "Für Freunde" blöd anhört! Aber das mach ich zuerst wenn mein anderes Problem gelöst ist.

  2. Hi,

    Meine Navigation, die in einer Tabelle leigt, wird beim IE um ein Paar pixel nach oben geschoben. Außerdem werden 3 Bilder der Navigation nicht angezeigt! Im Firefox hingegen schon!!!

    also das mit den Bildern kann ich nicht nachvollziehen; bei mir werden sie alle angezeigt. Die um 4px nach oben verschobene Tabelle ist allerdings seltsam; zumal sie bei mir einen feinen 1px-Rahmen um jede Zelle hat, dessen Definition ich nirgends finde - ebensowenig den Rahmen um die einzelnen divs.

    Aber etwas anderes fällt mir auf. In deiner Navigation hast du zwar für die Bilder vorschriftsgemäß ein alt-Attribut definiert - allerdings ein leeres. Warum? Setze hier einen sinnvollen Text ein, so dass Benutzer, die keine Bilder laden (können|wollen), wenigstens eine textbasierte Orientierung haben.
    Die Schrift finde ich insgesamt *sehr* klein; und Schriftgrößen in px sind auch nicht unbedingt der große Hit.
    Und wenn du dem body-Element noch ein text-align:center; verpasst, wird dein div#container auch im IE5 zentriert. Der klatscht es nämlich bislang an den linken Rand, weil er mit margin:auto; nichts anfangen kann.

    P.S. Kann man den meine Navigation mit <ul> basteln??? Ich weiß nämlich nicht ab das ganze auch mit Bilder geht!

    Da würden sich Hintergrundbilder für die li-Elemente anbieten ...

    So long,
     Martin

    --
    Mir geht es gut. Ich mag die kleinen Pillen, die sie mir dauernd geben.
    Aber warum bin ich ans Bett gefesselt?
    1. Hallo,

      also das mit den Bildern kann ich nicht nachvollziehen; bei mir werden sie alle angezeigt. Die um 4px nach oben verschobene Tabelle ist allerdings seltsam; zumal sie bei mir einen feinen 1px-Rahmen um jede Zelle hat, dessen Definition ich nirgends finde - ebensowenig den Rahmen um die einzelnen divs.

      Komisch... Ich habe das mit den Bildern auf 3 verschiedenen Rechner ausprobiert! Auf allen ist WinXp mit dem IE 6. Und nirgends werden die Bilder angezeigt.

      Diese Rahmen sind auf den Hintergrundbilder!!! Wenn du einmal ein Bild der Navigation anzeigen lässt, kannst du den Rhamen sehen!

      Aber etwas anderes fällt mir auf. In deiner Navigation hast du zwar für die Bilder vorschriftsgemäß ein alt-Attribut definiert - allerdings ein leeres. Warum?

      Ohh.. Ist mir gar nicht aufgefallen! Werde ich aber noch nacholen.

      Die Schrift finde ich insgesamt *sehr* klein; und Schriftgrößen in px sind auch nicht unbedingt der große Hit.

      Hab ich mir auch schon gedacht! Dann werde ich wohl alles in em machen.

      Und wenn du dem body-Element noch ein text-align:center; verpasst, wird dein div#container auch im IE5 zentriert.

      Ok. Danke für den Tipp.

      Da würden sich Hintergrundbilder für die li-Elemente anbieten ...

      Auch hier Danke. Das werde ich dann mal versuchen, da mir das mit dem Javascript nciht so gefällt!

      Lukas

  3. Hallo,

    Meine Navigation, die in einer Tabelle leigt, wird beim IE um ein Paar pixel nach oben geschoben.

    Der IE positioniert Bilder innerhalb von Tabellenzellen auf der Text-Grundlinie und lässt darunter Platz für Buchstaben-Unterlängen (z.B. bei g q ...). Das passiert, wenn das Bild im Textkontext steht, also nicht der alleinige Inhalt der Zelle ist. Dieser Kontext ist auch vorhanden, wenn vor und/oder nach dem Bild ein beliebiges white-space-Zeichen, z.B. auch ein Zeilenumbruch, steht.

    Vergleiche:
    <table border="1">
    <tr>
     <td>
      <img src="Beispiel.jpg" width="100" height="50" border="0" alt="">
     </td>
    </tr>
    <tr>
     <td><img src="Beispiel.jpg" width="100" height="50" border="0" alt=""></td>
    </tr>
    </table>

    In der oberen Zeile steht das Bild im Textkontext. Unter dem Bild ist Platz für Unterlängen. In der unteren Zeile ist das Bild alleiniger Inhalt der Zelle.

    Außerdem werden 3 Bilder der Navigation nicht angezeigt! Im Firefox hingegen schon!!!

    Ja, wenn Du die auch so ungünstig benennst.

    <img src="Material/Menü_Links.gif" alt="" border="0">
    wird vom IE genau so angefordert.

    Der FF url-encoded die URI zu:
    Material/Men%FC_Links.gif

    viele Grüße

    Axel

    1. Hallo Axel,

      vielen vielen Dank für deinen Tipp! Es geht! Hat super funktioniert.
      Man muss ja wirklich auf alles achten.

      Also Danke.

      Lukas