hi,
genau das ist das was ich Ashura schonmal sagte Ihr sprecht in eurer sprache die aber kein Neuling oder Anfänger versteht.
Damit auch Anfänger diese "unsere" Sprache verstehen, dafür gibt es hervorragende Quellen wie bspw. SELFHTML.
Wie meinst du das?? mit Variablen verküpfen??
Wenn du etwas Grundlegendes nicht weißt - dann lies es bitte nach.
Operator zur Zeichenkettenverknüpfung
Also habe eine Varaibele a und eine b nun will ich a und b in einem Alert anzeigen lassen, geht nicht.
muß ich jetzt erst c=(a+""+b); machen oder kann ich direkt Alert(a+""+b); schreiben??
Warum probierst du es nicht mal aus?
Und siehst du in dem Beispiel irgendwo, dass da sinnlose Leerstrings "" benutzt werden?
Nein? Was zum Geier soll dann dieser Kram ...?
zu meinem anderem problem, ich weiß garnicht was Ashura genau sagen will
Dann frag bitte _konkret_ nach.
_W_a_s_ verstehst du daran nicht?
ich verstehe nicht wirklich was er da schreibt weil es in eurem Coder Deutsch steht.
Das war kein spezielles "Coder Deutsch", sondern eigentlich so verständlich formuliert, wie es nur eben geht.
Also was macht man man sucht stunden lang nach den ausdrücken ohne jeden erfolg und so hat man 5 std. vor dem PC verbracht und nichts hats geholfen.
Tja, dann wird's wohl mal Zeit für eine Pause.
Und wenn sich das Verstehen auch nach längerer Beschäftigung damit partout nicht einstellen will - dann vielleicht auch mal für ein anderes Hobby ...
Hier das script und ich verstehe nicht warum ich keine nicht die Werte angezeigt bekomme.
Weil dein Code immer noch Unfug ist.
var Auswahlliste = document.getElementsByName("test")[0];
Hiermit hast du jetzt in der Variablen Auswahlliste eine Referenz auf dein Select.
Und Ashura sagte dir, dass darunter die Options zu finden sind, und wie auf der bereits verlinkten Seite über das options-Objekt nachzulesen, ansprechbar über .options.
Die Seite enthält zahlreiche Beispiele - ist das so schwer, davon mal eins mit Verstand nachzuvollziehen?
viele = Auswahlliste.length;
Hier müsste jetzt zunächst auf die unterhalb von Auswahlliste liegenden .options gegangen werden - dort findest du die Eigenschaft .length, die die Anzahl der Options angibt.
Hier wäre zur Sicherheit mal eine anschließende Kontrollausgabe angebracht - beispielsweise mit alert(viele) - um zu schauen, ob auch wirklich der erwartete Wert gefunden wird.
for(var i=0;i<viele;i++)
{
var zeigen = Auswahlliste;
Was versprichst du dir davon, etwas von einer Variablen in eine weitere umzukopieren?
Wenn dir jemand einen Brief schickt - fotokopierst du den dann auch erst, um dann die Kopie zu lesen ...?
alert ();
Und hier gibst du _gar nichts_ aus.
gruß,
wahsaga
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }