Framename (popup remote)
dennis h.
- html
hi,
hab eine page, ohne einen frame. will auch keinen großen frame draus machen.
frage..:
hab dort ein popup für das newsarchiv (wie auch immer ;) in den news selbst sind url-links. wenn man drauf klickt, ist das target das des popups. welches target muss man beim a-TAG angeben, um das remotefenster zu nehmen?
so lang, danke für unterstützung...greetz from wiesbaden-city
di-äitsch
Hallo
hab dort ein popup für das newsarchiv (wie auch immer ;) in den news selbst sind url-links. wenn man drauf klickt, ist das target das des popups. welches target muss man beim a-TAG angeben, um das remotefenster zu nehmen?
Mit window.opener.location.href = 'http://www.example.org/';
solltest du an dein Ziel kommen. Ob es dafür eines Popups bedarf lasse ich mal dahin gestellt sein. Popupblocker sollte dir ja wohl ein Begriff sein, oder?
Tschö, Auge
Mit
window.opener.location.href = 'http://www.example.org/';
solltest du an dein Ziel kommen.
öffnet den popup:
<a href=\"#\" name=\"pictures\" onclick=\"window.open('?page=newsarchiv','cndnewsarchivpopup','directories=no,menubar=no,resizable=no,scrollbars=yes,toolbars=no,status=no,location=no,height=300,width=500').focus();\">newsarchiv</a>
und im popup als beispiel ein link
<br><br><b><u>news</u>:</b> <a href=\"?page=events\" target=\"_top\">link</a>
dass das mit _top nicht funktioniert, ist schon klar...aber... wie solls sonst funktionieren, abgesehn von frames.
probiert hab ich auch:
window.opener.location.href('?page=newsarchiv','cndnewsarchivpopup','directories=no,menubar=no,resizable=no,scrollbars=yes,toolbars=no,status=no,location=no,height=300,width=500')
bzw.
onclick=\"javascript:window.opener.location.href='?page=newsarchiv';\"
funktioniert nicht. liegt bestimmt an mir! :D
Hallo
öffnet den popup:
<a href=\"#\" name=\"pictures\" onclick=\"[code lang=javascript]window.open('?page=newsarchiv','cndnewsarchivpopup','directories=no,menubar=no,resizable=no,scrollbars=yes,toolbars=no,status=no,location=no,height=300,width=500').focus();
">newsarchiv</a>[/code]
Keine Alternative (href="#"), falls JavaScript nicht geht?
Keine Möglichkeit für den Benutzer, an dem Popup etwas zu ändern (menubar=no,resizable=no,scrollbars=yes,toolbars=no,status=no,location=no)?
und im popup als beispiel ein link
<br><br><b><u>news</u>:</b> <a href=\"?page=events\" target=\"_top\">link</a>
Nee nee nee. Das Fenster wurde mit JavaScript geöffnet. Die einzige Möglichkeit, diesem mitzuteilen, wo es den Link öffnen soll, ist die Verwendung von JavaScript.
probiert hab ich auch:
window.opener.location.href('?page=newsarchiv','cndnewsarchivpopup','directories=no,menubar=no,resizable=no,scrollbars=yes,toolbars=no,status=no,location=no,height=300,width=500')
Quark, aber das hast du ja schon festgestellt.
bzw.
onclick=\"javascript:window.opener.location.href='?page=newsarchiv';\"
Wo notierst du diesen Code?
*btw* Bedeutet deine ausschließliche Verwendung von '?page=blablabla', dass du alles über eine Datei anzeigen lässt?
Tschö, Auge