svg: Tabelle oder Link über Grafik

Hallo,
gibt es eine möglichkeit eine Tabelle oder ein Link über eine Grafik zu legen?

Es gibt für mich keine andere Möglichkeit dies anders zu machen deshalb ist die Frage vielleicht etwas ungewöhnlich.

Wäre sehr dankbar für Tipps!
PS: Wenn das ganze noch in CSS möglich ist wär es genial ist aber kein muss.

Im voraus mal ein Danke...

mfg svg

  1. Moin svg,

    gibt es eine möglichkeit eine Tabelle oder ein Link über eine Grafik zu legen?

    könntst Du ein Prblem etwas genauer beschreiben? Die Glaskugel weigert sich.

    regds
    Mike©

    --
    Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
    1. Hallo Mike©.

      Die Glaskugel weigert sich.

      Vielleicht ist Martins Kugel auskunftsfreudiger?

      Einen schönen Dienstag noch.

      Gruß, Ashura

      --
      sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
      „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
      [HTML Design Constraints: Logical Markup]
      1. Genauer hilft glaub ich nicht so viel, hab eigentlich eine gezielte frage gestellt und den folgenden Teil weg gelassen weil es sicherlich verwirrend ist...

        Ich kann bei meinem (Blog)Hoster nur *css und ein paar Standart Bildformate (giv, jpg) hochladen...

        Über s9y (Blogsoftware) hab ich nur die möglichkeit den Header Quelltext zu verändern besser gesagt etwas hinzuzufügen.
        Hab die Blanko Links von meinem benutzten Theme über sollch einen Eintrag rausgeknaubt

        <  style type="text/css"  >
          #navigation {
            display:none;
         }
        <   /style   >

        hab dann die grafischen Teile die dadurch fehlen an ein Bild angefügt...
        sieht jetzt wieder genauso aus nur ohne Links...
        Ich kann die Links nicht in der index datei verändern deshalb muss es eben "etwas" umständlicher gehen.

        1. Hallo svg.

          Genauer hilft glaub ich nicht so viel, hab eigentlich eine gezielte frage gestellt und den folgenden Teil weg gelassen weil es sicherlich verwirrend ist...

          Warum sollten zusätzliche Informationen, die den Sachverhalt erklären, verwirrend sein? Verstehe ich nicht.

          Ich kann bei meinem (Blog)Hoster nur *css und ein paar Standart Bildformate (giv, jpg) hochladen...

          Eine hohe Kunst, fürwahr.

          Hab die Blanko Links von meinem benutzten Theme über sollch einen Eintrag rausgeknaubt

          <  style type="text/css"  >
            #navigation {
              display:none;
          }
          <   /style   >

          HTML wird hier nicht interpretiert, du kannst es also unentfremded notieren.

          hab dann die grafischen Teile die dadurch fehlen an ein Bild angefügt...
          sieht jetzt wieder genauso aus nur ohne Links...
          Ich kann die Links nicht in der index datei verändern deshalb muss es eben "etwas" umständlicher gehen.

          Wenn ich nur verstünde, was du eigentlich bezwecken wolltest …

          Und was hat das ganze überhaupt mit Barrierearmut zu tun?

          Einen schönen Mittwoch noch.

          Gruß, Ashura

          --
          sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
          „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
          [HTML Design Constraints: Logical Markup]
          1. Hallo Ingrid.

            Eine hohe Kunst, fürwahr.

            […]

            […] unentfremded […]

            Das geschieht mir recht!

            Einen schönen Mittwoch noch.

            Gruß, Ashura

            --
            sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
            „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
            [HTML Design Constraints: Logical Markup]
            1. Hallo,

              http://www.k-faktor.com/standart/

              […] unentfremded […]
              Das geschieht mir recht!

              Warum? Du hast doch nur die Gesetzmäßigkeit wiederhergestellt.
              Die Summe aller "t" und die Summe aller "d" ist konstant.

              viele Grüße

              Axel

              1. Hallo Axel.

                http://www.k-faktor.com/standart/

                […] unentfremded […]
                Das geschieht mir recht!
                Warum? Du hast doch nur die Gesetzmäßigkeit wiederhergestellt.
                Die Summe aller "t" und die Summe aller "d" ist konstant.

                q. e. d.

                Einen schönen Mittwoch noch.

                Gruß, Ashura

                --
                sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
                „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
                [HTML Design Constraints: Logical Markup]
                1. Das mit background image geht nich :-(
                  Bin aber drauf gekommen das ich es vielleicht auch ganz anderes machen könnte.

                  Geht es das ich h1 als link formatiere und zwar etwa in diesem Stil...

                  <  style type="text/css"   >
                    #identity {
                      ??????????
                      ??????????
                  <   /style  >

                  1. Hallo.

                    Das mit background image geht nich :-(

                    Doch.

                    Geht es das ich h1 als link formatiere und zwar etwa in diesem Stil...

                    <  style type="text/css"   >
                      #identity {
                        ??????????
                        ??????????
                    <   /style  >

                    Und was soll das bewirken?
                    MfG, at

  2. Hallo svg.

    gibt es eine möglichkeit eine Tabelle oder ein Link über eine Grafik zu legen?

    Umgekehrt wird ein Schuh draus: es ist möglich, eine Tabelle oder einen Link mit einer Grafik zu hinterlegen, Stichwort http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/hintergrund.htm#background_image@title=background-image.

    PS: Wenn das ganze noch in CSS möglich ist wär es genial ist aber kein muss.

    Womit auch sonst? Schließlich geht es hier um einen darstellerischen Aspekt.

    Einen schönen Dienstag noch.

    Gruß, Ashura

    --
    sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
    „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
    [HTML Design Constraints: Logical Markup]