Klaus Brandenburg: Variablenübergabe und -vergleich über iframes

Hallo miteinander,

ich brauche dringend Hilfe bei einer Sache, die mir eigentlich ganz simpel erscheint, ich aber ums verrecken nicht in JavaScript umsetzen kann.

Auf einer Seite mit 2 IFRAMES will eich einem einen Wert von 1-4 zuweisen, der diesen Wert an den zweiten IFRAME weitergibt (oder von diesem abgefragt wird).

Hintergrund der Sache ist, dass eine animierte Titelleiste nur dann geladen wird, wenn man bei einer Seite mit 4 Oberkategoriene und diversen Unterseiten, eine neue Kategorie öffnet. Ich dachte der cleverste Weg wäre es den 4 Titelleisten jeweils einen Wert von 1-4 zuzuweisen (habe ich mit var Kategorie = 4; gemacht) und auf den Unterseiten (mit einer if-Abfrage von parent.IFrameName.Status) zu überprüfen ob die richtige Leiste geladen ist bzw. die zu tun.

Tja, simple Idee, schwierige Umsetzung. Zumindest für einen JavaScript Anfänger : )

Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen.
Bedanke mich schonmal ganz herzlich im voraus : )

Klaus

  1. hi,

    Auf einer Seite mit 2 IFRAMES will eich einem einen Wert von 1-4 zuweisen, der diesen Wert an den zweiten IFRAME weitergibt (oder von diesem abgefragt wird).

    Die beiden Feature-Artikel Javascript-Wertübergabe zwischen verschiedenen HTML-Dokumenten und Wertübergabe zwischen Dokumenten - Teil 2 sollten dir gute Ansatzpunkte liefern können.

    Hintergrund der Sache ist, dass eine animierte Titelleiste nur dann geladen wird, wenn

    Eine _was_?

    Du bist dir aber schon bewusst, dass sowas heutzutage nicht mehr als "cool" gilt, sondern vielen Benutzern auf die Nerven geht? (Sofern sie es nicht gleich in ihrem Browser deaktiviert haben.)

    Du tust allen Leuten, die Javascript sinnvoll einzusetzen versuchen, ansolut keinen Gefallen, wenn du weitere Nutzer durch so eine nervige Spielerei zum generellen Deaktivieren von Javascript treibst.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Die beiden Feature-Artikel Javascript-Wertübergabe zwischen verschiedenen HTML-Dokumenten und Wertübergabe zwischen Dokumenten - Teil 2 sollten dir gute Ansatzpunkte liefern können.

      Danke für den Tipp, werd ich mir gleich mal zu Gemüte führen.

      Hintergrund der Sache ist, dass eine animierte Titelleiste nur dann geladen wird, wenn

      Eine _was_?

      Du bist dir aber schon bewusst, dass sowas heutzutage nicht mehr als "cool" gilt, sondern vielen Benutzern auf die Nerven geht? (Sofern sie es nicht gleich in ihrem Browser deaktiviert haben.)

      Du tust allen Leuten, die Javascript sinnvoll einzusetzen versuchen, ansolut keinen Gefallen, wenn du weitere Nutzer durch so eine nervige Spielerei zum generellen Deaktivieren von Javascript treibst.

      Vielleicht hab ich mich mit "Titelleiste" falsch ausgedrückt. In dem entsprechenden IFrame soll einfach ein Flash Film geladen werden der als Titel für die jeweilige Kategorie steht. So eine Art Überschrift, die nur dann neu geladen werden soll wenn sich die Kategorie ändert. Sehe ich also nicht als Spielerei : )

      gruß,
      wahsaga

      1. hi,

        Vielleicht hab ich mich mit "Titelleiste" falsch ausgedrückt.

        Entweder das, oder ich habe dich falsch verstanden :-)

        Unter einer "animierten Titelleiste" verstehe ich Negativbeispiele, in denen über wiederholte Veränderung von document.title ein "Lauftext" im Fenstertitel realisiert wird ...

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }