Klaus: Autocad

Hallo,

ich würde gerne technische 3D Modelle erstellen. (nicht nur visuelle, daher ist 3DMax oder C4D nicht geeignet) Ein Freund von mir arbeitet mit Autocad. Ich müsste mit ihm Daten austauschen können im Autocad Format.

Jedoch ist mir Autocad für knapp 5000 EUR viel zu teuer.

Daher meine Frage: Kennt irgendjemand ein ähnliches Programm, dass kompatible Dateien erstellen kann, die man dann letztlich mit Autocad Programmen lesen und bearbeiten kann?

Danke, Gruß,

Klaus

  1. Hallo Klaus,

    Daher meine Frage: Kennt irgendjemand ein ähnliches Programm, dass kompatible Dateien erstellen kann, die man dann letztlich mit Autocad Programmen lesen und bearbeiten kann?

    Mit den Suchbegriffen CAD-Software und DXF solltest Du etwas finden können.

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. Hallo Vinzenz,

      Daher meine Frage: Kennt irgendjemand ein ähnliches Programm, dass kompatible Dateien erstellen kann, die man dann letztlich mit Autocad Programmen lesen und bearbeiten kann?

      Mit den Suchbegriffen CAD-Software und DXF solltest Du etwas finden können.

      Da der Link auf der Wikipedia-Seite nur sehr klein und unscheinbar wirkt, hier noch mal in groß:
      QCad von RibbonSoft steht unter der GPL (Anmerkung: nur die Community-Variante). Ich habe erst vor wenigen Tagen damit eine technische Zeichnung unter Linux angefertigt, und war begeistert, dass solch eine tolle Software als Open Source zu haben ist. :-)

      Grüße

      Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

      --
      Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
      Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
      1. Hallo,

        ihr habt mir sehr weitergeholfen. Vielen Dank. :-)

        Viele Dinge sind verständlich. Aber eines ist mir mit CAD Programmen unklar:

        Eigentlich müsste ich doch drei Achsen haben, um dreidimesional zu entwerfen? Wie kann ich zwischen den einzelnen Perspektiven umschalten? Oder habe ich etwas falsch verstanden und das geht nicht?

        Danke.

        Gruß, Klaus

        1. Hallo

          Viele Dinge sind verständlich. Aber eines ist mir mit CAD Programmen unklar:

          Eigentlich müsste ich doch drei Achsen haben, um dreidimesional zu entwerfen?

          Wo ist das Problem?

          Wie kann ich zwischen den einzelnen Perspektiven umschalten?

          Perspektiven sind ein Aspekt der Visualisierung, nicht der Konstruktion.

          Oder habe ich etwas falsch verstanden

          Ja, Du hast etwas falsch verstanden.

          und das geht nicht?

          Sicher geht das. Wie es geht, ist von der Software abhängig.

          Ein paar Links:
          <http://www.glossar.de/glossar/1frame.htm?http%3A//www.glossar.de/glossar/z_bks.htm@BKS und WKS>
          Modellbildung

          Dort kannst Du auch nachlesen, was unter 2-D, 2 1/2-D und 3-D-Modellen zu verstehen ist. Mein persönlicher Eindruck ist der, dass insbesondere im Baubereich 2-D-Konstruktion vorherrscht, und der Mehraufwand für 3-D-Konstruktion gescheut wird, auch wenn sich die 2-D-Zeichnungen als Abfallprodukt der 3-D-Konstruktion ergeben würden.

          Freundliche Grüße

          Vinzenz