Richard: Rahmen im Firefox

Hallo,

hab ich ´nen Knick in der Optik oder hat der Firefox eine merkwürdige Art, Rahmen darzustellen? Ein simples <div>-Element, dass ich mit border: 1pt solid white; vor blauem Hintergrund definiere, erscheint im Browser wie gewünscht. Das einzige Problem ist, dass unten und rechts der Rahmen doppelt so breit ist wie oben und links.

Viele Grüße

--
Fehlermeldungen die man nicht lesen möchte:
Press any key to continue - or any other key to abort.
Keyboard not found. Press F1 to continue.
Das beste Freeware-Programm der Welt
Selfcode: ie:( fl:| br:^ va:| ls:[ fo:) rl:( n4:| ss:| de:[ js:| ch:? sh:( mo:) zu:|
  1. Hi,

    hab ich ´nen Knick in der Optik oder hat der Firefox eine merkwürdige Art, Rahmen darzustellen?

    nein, Du hast 'ne merkwürdige Art, Deine Wünsche in Code zu verpacken.

    Ein simples <div>-Element, dass ich mit border: 1pt solid white; vor blauem Hintergrund definiere, erscheint im Browser wie gewünscht. Das einzige Problem ist, dass unten und rechts der Rahmen doppelt so breit ist wie oben und links.

    Wenn Du versuchst, zentimeterbasierte Werte in Pixel umzurechnen, wirst Du auch runden müssen.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hallo,

      Also px verwenden? Danke! Mit diesen ganzen Einheiten hab ichs nicht so...

      Viele Grüße

      --
      DAU: "Mein Monitor geht nicht."
      Berater: "Ist er denn eingeschaltet?"
      DAU: "Ja."
      Berater: "Schalten Sie ihn doch mal bitte aus."
      DAU: "Ah, jetzt gehts...“
      Das beste Freeware-Programm der Welt
      Selfcode: ie:( fl:| br:^ va:| ls:[ fo:) rl:( n4:| ss:| de:[ js:| ch:? sh:( mo:) zu:|
      1. Hi,

        Also px verwenden?

        wenn Du Pixel meinst: ja.

        Danke! Mit diesen ganzen Einheiten hab ichs nicht so...

        "px" sind Pixel, also die kleinsten Einheiten des Bildschirms.

        "pt", "pc", "in", "cm" und "mm" (hab ich eine vergessen?) sind zentimeterbasierte Einheiten, die insbesondere beim Ausdruck ideal sind, auf dem Bildschirm aber keinen Sinn ergeben.

        "em" und "ex" sind perfekt für alle von der Schrift abhängigen Größen, weil sie sich eben nach der Schrift - und damit in letzter Instanz nach den Systemeinstellungen des Besuchers - richten. Benutze nie etwas anderes, wenn es um Schriften geht. Es sei denn, Du tendierst zu

        "%", welches sich abhängig von der Eigenschaft nach irgend etwas richtet; bei der Schriftgröße beispielsweise nach der Schriftgröße, weswegen "%" und "em" hier identisch verwendet werden können. Wonach sich ein - eventuell erlaubter - Prozentwert richtet, schlägst Du beim W3C bei der jeweiligen Eigenschaft nach.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Hallo,

          Danke, das wird ein wertvoller Beitrag im Archiv :)

          Viele Grüße

          --
          Wenn Windows 95 die Antwort ist, wie blöd ist dann die Frage
          gewesen?
          Das beste Freeware-Programm der Welt
          Selfcode: ie:( fl:| br:^ va:| ls:[ fo:) rl:( n4:| ss:| de:[ js:| ch:? sh:( mo:) zu:|