traffic durch Spam
Matthias
- sonstiges
0 Der Martin
0 wahsaga
Hallo,
habe ein altes Gästebuch, dass ich wegen Spam umbenannt und verändert habe.
Leider erhalte ich seitdem immernoch eine Menge Anfragen an die alte Datei (Post und GET).
Dadurch entsteht nach meiner meinung eine Menge traffic.
Auch durch Rückgabe der 404-Fehlerseite.
Gibt es eine möglichkeit das zu verhindern.
Danke und Gruß
Matthias
Hallo Matthias,
Dadurch entsteht nach meiner meinung eine Menge traffic.
Auch durch Rückgabe der 404-Fehlerseite.
wenn durch die Auslieferung der 404er-Fehlerseite tatsächlich so viel Traffic entsteht, solltest du vielleicht über eine Verschlankung der Fehlerseite nachdenken. Oder unter der ursprünglichen Gästebuch-URL eine winzige HTML-Ressource hinterlegen, die z.B. nur ein Dokument der Länge 0 Byte zurückliefert - oder einen Status 401, wobei nicht unbedingt eine gültige Name/Passwort-Kombination existieren muss. ;-)
Denn auf den Traffic, der durch die Anforderung einer Ressource entsteht, hast du keinen Einfluss - nur auf die Antwort des Servers, die du auf die beschriebene Weise minimieren kannst. Aber ist der durch die verirrten Requests entstehende Traffic *wirklich* so gravierend?
Ciao,
Martin
hi,
Denn auf den Traffic, der durch die Anforderung einer Ressource entsteht, hast du keinen Einfluss
Er könnte ja auch die Domain wechseln :-)
gruß,
wahsaga
Hallo Matthias,
Dadurch entsteht nach meiner meinung eine Menge traffic.
Auch durch Rückgabe der 404-Fehlerseite.wenn durch die Auslieferung der 404er-Fehlerseite tatsächlich so viel Traffic entsteht, solltest du vielleicht über eine Verschlankung der Fehlerseite nachdenken. Oder unter der ursprünglichen Gästebuch-URL eine winzige HTML-Ressource hinterlegen, die z.B. nur ein Dokument der Länge 0 Byte zurückliefert - oder einen Status 401, wobei nicht unbedingt eine gültige Name/Passwort-Kombination existieren muss. ;-)
Denn auf den Traffic, der durch die Anforderung einer Ressource entsteht, hast du keinen Einfluss - nur auf die Antwort des Servers, die du auf die beschriebene Weise minimieren kannst. Aber ist der durch die verirrten Requests entstehende Traffic *wirklich* so gravierend?
Ciao,
Martin
Hallo,
ist nicht so gravierend aber ärgert mich vorallem, da dadurch sämtliche Logfiles unleserlich/unerträglich werden.
Außerdem ging mir der Spam ja schon vorher auf die nerven.
Letzendlich bleibt mir dann auch nicht mehr die Möglichkeit zu sehen, wie oft wirklich eine falsche Seite aufgerufen wurde.
Dem Tip mit der 0 byte Seite bin ich bereits nachgekommen.
Gruß
Matthias
hi,
habe ein altes Gästebuch, dass ich wegen Spam umbenannt und verändert habe.
Leider erhalte ich seitdem immernoch eine Menge Anfragen an die alte Datei (Post und GET).
Dadurch entsteht nach meiner meinung eine Menge traffic.
Wie viel wäre das so ...?
Auch durch Rückgabe der 404-Fehlerseite.
Gibt es eine möglichkeit das zu verhindern.
Du könntest den Request auch einfach durch einen 403 Forbidden o.ä. abbügeln, ohne dazu noch einen Body auszuliefern.
Beim Apachen z.B. per DENY, in einer <FILES>-Direktive eingesetzt.
gruß,
wahsaga