Andre: webseiteinkritik

Hallo an alle,
vor einigen Wochen hatte ich hier schon mal unsere Seite vorgestellt,
damals noch veraltet auf Frame-Basis.

Ich habe die Seite nun selbst komplett überarbeitet, leider immer noch mit Tabellel-Layout, irgendwie sind die so praktisch ;-)

In jedem Fall werde ich noch die Überschriften als Überschriften definieren..

http://asb.creamware.de

Habt Ihr noch Verbesserungsvorschläge, wie kann ich den Fliesstext besser lesbar gestallten?

Danke und beste Grüsse,
Andre

  1. Habt Ihr noch Verbesserungsvorschläge, wie kann ich den Fliesstext besser lesbar gestallten?

    Größere Schrift. Im meinen Augen ist auch schwarze Schrift auf weißem Hintergrund besser lesbar. Und der Text sollte eher mal nach links oder in die Mitte und nicht so weit nach rechts gequetscht sein. Es nervt irgendwie immer nach rechts gucken zu müssen.

    Ansonsten habe ich keine Probleme den Text zu lesen.

    Den Quelltext hab ich mir nicht angeguckt.

    Jonathan

    1. Habt Ihr noch Verbesserungsvorschläge, wie kann ich den Fliesstext besser lesbar gestallten?

      Größere Schrift. Im meinen Augen ist auch schwarze Schrift auf weißem Hintergrund besser lesbar. Und der Text sollte eher mal nach links oder in die Mitte und nicht so weit nach rechts gequetscht sein. Es nervt irgendwie immer nach rechts gucken zu müssen.

      Ansonsten habe ich keine Probleme den Text zu lesen.

      Den Quelltext hab ich mir nicht angeguckt.

      Jonathan

      Danke, habe den Text jetzt eine nummer grösser....
      Am Design (Hintergrundfarbe) darf ich leider nicht drehen....

  2. Hallo Andre,

    deine Seite ist einfach genial, super, perfekt!!! Kann man fast nicht besser machen!

    Ich würde zwar alle Menüs auf der linken Seite platzieren, alle Untermenüs dann in der Mitte und den Inhalt dann rechts platzieren um die Übersicht noch zu perfektionieren, aber dann müßte man auch über einen Preis nachdenken für eine besonders gelungene Seite.
    Mit deiner Navigation kommt man aber auch gut klar.

    Was mich sehr interessiert ist was du dafür bekommst und wie bist du an den Auftrag gekommen? Ich selbst entwerfe auch so ein bisschen, frage mich aber immer wieder, was ist sowas Wert oder in welchen Regionen befinde ich mich.

    Gruß
    Jens

    1. Hi Jens,
      bin fest bei dieser Firma angestellt, habe die Seite nur von Frames auf PHP umgestellt.
      Die Grafik hat unser Grafiker entworfen, wirklich teuer war die Seite also nicht ;-)

      Der erste Entwurf war halt mit DW + Frames gebaut, bei Google kam man direkt in Frames, ohne Navigation u.s.w.

      Die Tabellen bin ich (noch) nicht los geworden, irgendwie sind sie zu einfach.
      -wenn was so einfach und browserübergreifend funktioniert, warum dann kompliziert ;-)

      Danke und beste Grüsse!

  3. Hallo,

    Um ehrlich zu sein, kann ich Dir nur vorschlagen, die Webpräsenz grundlegend zu überarbeiten. Du verwendest Tabellen statt div-Elementen. Dabei bietet Selfhtml genau hierfür eine Lösung: http://de.selfhtml.org/css/layouts/index.htm. Tabellen sind nur für tabellarische Inhalte sinnvoll.

    Die Schriftgröße solltest Du grundsätzlih auf 1em stellen. Das ist die Standardschriftgröße im Browser, die jeder Browserbenutzer sich so einstellt, dass er Text gerade optimal lesen kann. Für Überschriften natürlich entsprechend größer.

    Grüße
    Jan

    1. Hallo Jan.

      Du verwendest Tabellen statt div-Elementen.

      Regen und Traufe nehmen sich hier nicht viel.
      Sinnvoll strukturierte Inhalte dagegen wären sehr zu bevorzugen.

      Dabei bietet Selfhtml genau hierfür eine Lösung: http://de.selfhtml.org/css/layouts/index.htm.

      Daher würde ich persönlich eher auf die <http://de.selfhtml.org/html/text/index.htm@title=Elemente zur Textstrukturierung> verweisen.

      Das ist die Standardschriftgröße im Browser, die jeder Browserbenutzer sich so einstellt, dass er Text gerade optimal lesen kann.

      So *sollte* es sein, ja. Bedauerlicherweise kümmert sich Otto Normalsurfer nicht darum, warum sein Browser wie eingestellt ist. Die Hersteller haben hier also die Entscheidungsgewalt, indem sie mehr oder weniger vernünftige Werksvorgaben setzen.

      Nichtsdestotrotz ist der Hinweis wichtig und richtig.

      Einen schönen Mittwoch noch.

      Gruß, Ashura

      --
      sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
      „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
      [HTML Design Constraints: Logical Markup]
      1. Danke an Beide!

        Sehr hilfreiche Punkte, werde das ändern.

        Grüsse,
        Andre

  4. Habt Ihr noch Verbesserungsvorschläge

    Ja schon, und zwar kann man die dunkelgrauen Texte (Minimax, Pro-12...) nicht so richtig lesen, ich wäre da für ein hellgrau sonst weiß man ja erst wenn man mit der Maus drüberfährt (dann wirds schön lesbar weiß) was man liest. Ansonsten siehts optisch aber sehr gut aus.

    Das mit den Divs und CSS ist gar nicht so schwer, probier es doch einfach mal aus und schon kannst du wenn sichs der Designer mal anders überlegt alles superfix ändern. Außerdem erspart es einigen Quelltext.

    Tschau,
    B-ellanna

    1. Hallo B-ellanna.

      Das mit den Divs und CSS ist gar nicht so schwer, […]

      Jetzt möchte ich es doch schon einmal gerne wissen: Warum übt das div-Element so eine besondere Anziehungskraft aus, so dass ständig nur von div+CSS gesprochen wird?

      Einen schönen Mittwoch noch.

      Gruß, Ashura

      --
      sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
      „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
      [HTML Design Constraints: Logical Markup]
      1. Jetzt möchte ich es doch schon einmal gerne wissen: Warum übt das div-Element so eine besondere Anziehungskraft aus, so dass ständig nur von div+CSS gesprochen wird?

        Hi Ashura,
        Ich spreche hier davon weil mit Divs gut eine Stuktur aufgebaut werden kann die über css einfach zu formatieren ist.
        wie zum Beispiel hier http://de.selfhtml.org/css/layouts/mehrspaltige.htm
        gut da vernachlässigt man naturlich die anderen elemente aber ich denke die werden deshalb schon nicht sauer werden.

        schönen himmelfahrtstag,
        B-ellanna

        1. Hallo B-ellanna.

          Ich spreche hier davon weil mit Divs gut eine Stuktur aufgebaut werden kann die über css einfach zu formatieren ist.

          Also genau wie ich erwartet hatte: die Struktur wird unsinnigerweise angesichts der erwarteten Erscheinung gewählt.

          gut da vernachlässigt man naturlich die anderen elemente aber ich denke die werden deshalb schon nicht sauer werden.

          Stimmt, die sind es mittlerweile schon fast gewohnt, ignoriert zu werden.

          Einen schönen Donnerstag noch.

          Gruß, Ashura

          --
          sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
          „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
          [HTML Design Constraints: Logical Markup]
  5. Hallo.
    Eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen:
    Wenn man sich auf einer Unterseite zu einem Produkt befindet und ein anderes Produkt auswählt, erscheint nicht wie meist erwartet eine Einführung, sondern die an das Produkt angepasste zuletzt besuchte Unterseite. Das ist sicher für viele Nutzer zumindest gewöhnungsbedürftig.
    MfG, at